absolute viskosität

  • 91Η — Eta Aussprache antik [ɛː] modern [i] Entsprechungen lateinisch H …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Braun'sche Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Brown'sche Bewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Brown'sche Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Brownsche Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Kernspinresonanzspektroskopie — Der Magnet eines 300 MHz NMR Spektrometers Die Kernspinresonanzspektroskopie (NMR Spektroskopie von englisch nuclear magnetic resonance) ist eine spektroskopische Methode zur Untersuchung der elektronischen Umgebung einzelner Atome und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Molekularbewegung — Zweidimensionale brownsche Bewegung Als brownsche Bewegung (oder brownsche Molekularbewegung) wird die vom schottischen Botaniker Robert Brown im Jahr 1827 wiederentdeckte Wärmebewegung von Teilchen bezeichnet. Dabei beschreibt jedes Atom oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Mollier-h-x-Diagramm — Das Mollier h x Diagramm (früher i x Diagramm) ermöglicht es, Zustandsänderungen feuchter Luft durch Erwärmung, Befeuchtung, Entfeuchtung, Kühlung und Mischung verschiedener Luftmengen zu ermitteln. Das Mollier h x Diagramm gilt für einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Permeabilität — Durchlässigkeit * * * Per|me|a|bi|li|tät 〈f. 20; unz.〉 permeable Beschaffenheit, Durchlässigkeit; Ggs Impermeabilität * * * Per|me|a|bi|li|tät [↑ permeabel] 1) in Chemie, Biologie u. Medizin Bez. für die Eigenschaft poröser Stoffe (z. B.… …

    Universal-Lexikon

  • 100Einstein-Smoluchowski-Beziehung — Im Bereich der kinetischen Gastheorie ist die Einstein Smoluchowski Beziehung, auch Einstein Gleichung genannt, eine Beziehung, die zuerst Albert Einstein (1905) und danach Marian Smoluchowski (1906) in ihren Schriften zur Brownschen Bewegung… …

    Deutsch Wikipedia