absolute tonhöhe

  • 101Pardessus de viole — Viola da gamba engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Prospekt (Orgel) — Entwurf zu einem barocken Orgelprospekt aus der Werkstatt von Johann Georg Dirr Der Begriff Prospekt (von lat. prospectus = Anblick) bezeichnet das äußere Erscheinungsbild einer Orgel. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Tinnitus — Klassifikation nach ICD 10 H93.1 Tinnitus aurium …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Trompetenmundstück — Ein Instrumentenmundstück ist der Teil eines Blasinstruments, den der Musiker an den Mund setzt und durch ihn Atemluft in das Instrument bläst. Je nach zu Grunde liegendem Funktionsprinzip (bei Blechblasinstrumenten die Polsterpfeife oder bei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Viola da Gamba — engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Viola da gamba — engl.: Viol, ital.: Viola da gamba, frz.: Viole de gambe Klassifikation Chordophon Streichinstrument …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Zeichencodierung — Unter Zeichenkodierung (englisch Character encoding, kurz Encoding) versteht man das Darstellen eines Schriftzeichens, also eines Buchstabens, einer Ziffer oder eines Symbols, mittels eines im Aufbau einfacheren oder für die betreffende Anwendung …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Zeichenkodierung — Eine Zeichenkodierung (englisch Character encoding, kurz Encoding) erlaubt die eindeutige Zuordnung von Schriftzeichen (Buchstaben oder Ziffern) und Symbolen innerhalb eines Zeichensatzes. In der Elektronischen Datenverarbeitung werden Zeichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Bewegungsart — Bewegungsart, in der Musik die durch Worte oder Metronombestimmung vorgeschriebene absolute Geltung der Notenwerte im einzelnen Fall, die eine so verschiedenartige sein kann, daß im Presto die Halben schneller genommen werden als im Largo die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 110Griechische Musik — Griechische Musik. Die griechische Theorie der Musik ist sehr entwickelt und hat den Theoretikern des Abendlandes viel Geistesarbeit erspart; das Wesentlichste über Theorie und Notenschrift, die praktische Musikübung und die Musikschriftsteller… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon