absolute ppp

  • 51Sozial schwach — Armut bezeichnet primär den Mangel[1] an lebenswichtigen Gütern (beispielsweise Essen, Obdach, Kleidung), im weiteren und übertragenen (metaphorischen) Sinn allgemein einen Mangel (beispielsweise wird ein Landstrich als tierarm, ein Mensch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Moldova — This article is about the modern state. For the principality, see Moldavia. For other uses, see Moldova (disambiguation). Republic of Moldova Republica Moldova …

    Wikipedia

  • 53Economy of Thailand — Rank 30th (nominal) / 23rd (PPP) Currency Thai baht (THB) …

    Wikipedia

  • 54Comparative advantage — Economics …

    Wikipedia

  • 55Economy of the People's Republic of China — Economies of Special Administrative Regions of Hong Kong and Macau are administered separately from the rest of People s Republic of China. Therefore, the information below pertains only to mainland China unless specified otherwise. For the… …

    Wikipedia

  • 56Geschichte von Thailand — Die Geschichte Thailands betrachtet die Ereignisse auf dem heutigen Territorium des Staates Thailand und der mit ihm zusammenhängenden Nachbarregionen, wie Birma, Laos, Kambodscha und die Malakka Halbinsel über einen Zeitraum von mehreren Tausend …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Kaufkraftparität — (KKP) (engl. purchasing power parity, PPP; Parität = Gleichheit von lat. par = gleich) ist ein Begriff der makroökonomischen Analyse. Die KKP zwischen zwei geografischen Räumen liegt dann vor, wenn Waren und Dienstleistungen eines Warenkorbes für …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Participium Coniunctum — Das Participium coniunctum oder abgekürzt PC ist eine syntaktische Konstruktion im Lateinischen, bei der ein Partizip mit einem Bezugsnomen in Kasus, Numerus und Genus kongruiert. Das Nomen (meist ein Substantiv oder ein Pronomen) hat… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Measuring poverty — Map of world poverty by country, showing percentage of population living on less than $1.25 per day. Unfortunately, information is missing for some countries …

    Wikipedia

  • 60India — /in dee euh/, n. 1. Hindi, Bharat. a republic in S Asia: a union comprising 25 states and 7 union territories; formerly a British colony; gained independence Aug. 15, 1947; became a republic within the Commonwealth of Nations Jan. 26, 1950.… …

    Universalium