absolute leuchtkraft

  • 71Cepheid — Ein Cepheide in der Galaxie M 100, aufgenommen vom Hubble Weltraumteleskop Die Cepheiden sind eine Gruppe der veränderlichen Sterne mit sehr regelmäßiger Pulsation. Sie haben besondere Bedeutung für die Astrophysik, weil sie als Indikator für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Delta-Cephei-Sterne — Ein Cepheide in der Galaxie M 100, aufgenommen vom Hubble Weltraumteleskop Die Cepheiden sind eine Gruppe der veränderlichen Sterne mit sehr regelmäßiger Pulsation. Sie haben besondere Bedeutung für die Astrophysik, weil sie als Indikator für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 7347 UMa — Stern 47 Ursae Majoris Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Großer Bär Rektaszension 10h 59m 28,0s Deklination +40° 25′ 49″ …

    Deutsch Wikipedia

  • 747 Cas — Datenbanklinks zu Rho Cassiopeiae Stern ρ Cassiopeiae (ρ Cas, rho Cassiopeiae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 757 Cassiopeiae — Datenbanklinks zu Rho Cassiopeiae Stern ρ Cassiopeiae (ρ Cas, rho Cassiopeiae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Alpha Ursae Minoris — Datenbanklinks zu Polarstern / α Ursae Minoris Dreifachstern Polarstern (α UMi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Nordpolarstern — Datenbanklinks zu Polarstern / α Ursae Minoris Dreifachstern Polarstern (α UMi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Rho Cas — Datenbanklinks zu Rho Cassiopeiae Stern ρ Cassiopeiae (ρ Cas, rho Cassiopeiae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Rhocas — Datenbanklinks zu Rho Cassiopeiae Stern ρ Cassiopeiae (ρ Cas, rho Cassiopeiae) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Thales Phoenice — Datenbanklinks zu Polarstern / α Ursae Minoris Dreifachstern Polarstern (α UMi) …

    Deutsch Wikipedia