absolute leuchtkraft

  • 111Eta Canis Maioris — Stern Aludra (η CMa) Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Großer Hund Rektaszension 07h 24m 11,1s Deklination 29° 18′ 11″ …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Eta Canis Majoris — Stern Aludra (η CMa) Beobachtungsdaten Epoche: J2000.0 Sternbild Großer Hund Rektaszension 07h 24m 11,1s Deklination 29° 18′ 11″ …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Supergiganten — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Überriese — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Überriesenstern — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sterne: Verteilung und Zustandsgrößen —   Für Ibn Butlan, Arzt in Konstantinopel, war die Ursache der tödlichen Epidemie des Jahrs 1054 klar. Dass 15 000 Menschen an einer rätselhaften Krankheit gestorben waren, konnte nur mit jenem neuen Stern zusammenhängen, der plötzlich am Himmel… …

    Universal-Lexikon

  • 117Aldabaran — Datenbanklinks zu Aldebaran Stern Aldebaran (α Tauri) Beobachtungsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Alpha Tauri — Datenbanklinks zu Aldebaran Stern Aldebaran (α Tauri) Beobachtungsdaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alpha Ursae Maioris — Dubhe /ˈDubə/ ist die Bezeichnung des Sterns Alpha Ursae Maioris (α UMa) im Sternbild Großer Bär. Der Name stammt von dem arabischen Wort dubb „Bär“ und ist somit fast das gesamte Jahr über sichtbar. Doppelstern Dubhe Beobachtungsdaten Epoche:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alpha Ursae Majoris — Dubhe /ˈDubə/ ist die Bezeichnung des Sterns Alpha Ursae Maioris (α UMa) im Sternbild Großer Bär. Der Name stammt von dem arabischen Wort dubb „Bär“ und ist somit fast das gesamte Jahr über sichtbar. Doppelstern Dubhe Beobachtungsdaten Epoche:… …

    Deutsch Wikipedia