absitzen

  • 71Barrel Race — Westernreiten ist eine Form des Reitens, die sich auf die Arbeitsreitweise der Cowboys bezieht. Ihren Ursprung hat sie im spanischen Arbeitsreiten, dem Vaqueroreiten. Westernreiter Inhaltsverzeichnis 1 Westernpferd 2 Aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Barson — Frank Barson Spielerinformationen Geburtstag 10. April 1891 Geburtsort Grimesthorpe, Sheffield, England Sterbedatum 13. September 1968 Sterbeort Winson Green, Birmingham, En …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Bedingte Haftstrafe — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Die Bewährung ist ein bestimmter Zeitraum, in der eine Person das in sie gesetzte Vertrauen rechtfertigen muss. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Belter-Gruppe — Die Belter Gruppe war ein Teil des studentischen Widerstandes in der DDR an der Universität Leipzig. Kopf der Gruppe war Herbert Belter, der 1951 hingerichtet wurde. Weitere neun Mitglieder wurden 1950 verhaftet und zu mehrjährigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Benjamin Fein — Portraitbild von Benjamin Fein, aufgenommen um das Jahr 1920 Benjamin „Dopey Benny“ Fein (eigentlich Benjamin Feinschneider) (* 1887 Lower East Side, New York City; † 1962) war ein US amerikanischer Mobster, der heute der Kosher Nostra… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Berliner Original — Frontispiz zu Eckensteher Nante im Verhör von 1833 Als Berliner Originale und Typen werden sowohl Einzelpersonen als auch ganze Berufsgruppen bezeichnet, die sich auf populäre Weise mit ihrem – den Berlinern eigenen – ausgeprägten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Bernhard Kimmel — Bernhard Kimmel, in den Medien auch „Al Capone von der Pfalz“ (* 21. Mai 1936 in Liestal, Schweiz[1]), wurde deutschlandweit bekannt, weil er um 1960 sowie im Jahre 1981 an Aufsehen erregenden Straftaten beteiligt war. Er verbüßte zuerst eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Biedermeier — Der Sonntagsspaziergang aus dem Jahre 1841 vom Maler Carl Spitzweg, ein typischer Vertreter der Biedermeier Epoche Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Biedermeier (Literatur) — Carl Spitzweg – ein typischer Maler der Biedermeier Epoche (hier: „Der Sonntagsspaziergang“) Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen Bundes und des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Biedermeierzeit — Carl Spitzweg – ein typischer Maler der Biedermeier Epoche (hier: „Der Sonntagsspaziergang“) Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den Ländern des Deutschen Bundes und des… …

    Deutsch Wikipedia