absichtsvoll

  • 61Jim Garrison — Jim Garrison, eigentlich Earling Carothers Garrison, (* 20. November 1921 in Knoxville, Iowa; † 21. Oktober 1992 in New Orleans, Louisiana) war Bezirksstaatsanwalt von New Orleans von 1962 bis 1973. Weltbekannt wurde er für seine Untersuchungen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Klatsch — Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16.Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden. Neben der Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Klönen — Klatschweiber und der Teufel (Holzschnitt von Hans Weiditz Anfang 16.Jh.) Klatsch ist eine Form der gesellschaftlichen Unterhaltung, bei der absichtsvoll Informationen über nicht anwesende Personen ausgetauscht werden. Neben der Bedeutung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kolloquium Neue Poesie — Das Bielefelder Kolloquium Neue Poesie war von 1978 bis 2003 ein jährliches Treffen internationaler Dichter und Künstler insbesondere aus dem Umfeld der konkreten Poesie. Höhepunkt des mehrtägigen Treffens war eine Autorenlesung am letzten Tag.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Kölner Rat bis 1796 — Ratsversammlung im Senatssaal 1655 Die in Urkunden dokumentierte Geschichte des Kölner Stadtrates geht auf den Anfang des 13. Jahrhunderts zurück. So wurde die Bezeichnung Rat erstmals 1216[1] verwandt und ist für das Jahr 1229 erneut urkundlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Landadel — ist wie sein Gegenstück Stadtadel obwohl häufig gebraucht kein fest umrissener fachspezifischer Begriff. Bei literarischer Verwendung muss dem Zusammenhang entnommen werden, ob er positiv oder negativ belegt ist. Das reicht von naturverbunden bis …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Landkreis Hildesheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Leidener Klammersystem — Das Leidener Klammersystem ist ein 1931 auf dem Internationalen Orientalistenkongress in Leiden beschlossenes System zur einheitlichen Edition epigraphischer Texte (d. h. von Texten, die ursprünglich in Form von Inschriften vorlagen und in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Lenbachhaus — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Lenbachmuseum — Das Lenbachhaus Haupteingang Die Städtische Galerie im Lenbachhaus ist ein Kunstmuseum der bayerischen Landeshauptstadt München. Es ist in der denkmalgeschützten Villa des „Malerfürsten“ Franz von Lenbach untergebracht, die zwischen 1887 und 1891 …

    Deutsch Wikipedia