absichtsvoll

  • 41Geschichtsphilosophisch — Geschichtsphilosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie, die sich mit Fragen um die menschliche Geschichte beschäftigt. Der Begriff wurde von Voltaire geprägt.[1] Wie das Wort „Geschichte“, das sowohl das geschichtliche Geschehen als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Geschichtstheologie — Geschichtsphilosophie ist eine Teildisziplin der Philosophie, die sich mit Fragen um die menschliche Geschichte beschäftigt. Der Begriff wurde von Voltaire geprägt.[1] Wie das Wort „Geschichte“, das sowohl das geschichtliche Geschehen als auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Geschäftsstrategie — Die Artikel Strategisches Management, Strategie (Wirtschaft) und Strategische Planung (Account Planning) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Goldenes Zeitalter (Golfarchitektur) — Das goldene Zeitalter der Golfarchitektur war eine Periode zu Beginn des 20. Jahrhunderts, in der ungewöhnlich viele der heute als Klassiker geltenden Golfplätze entstanden. Beispielsweise wurde die gesamte Top Ten der besten 100 Plätze der USA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Grundlegung zur Metaphysik der Sitten — Die Grundlegung zur Metaphysik der Sitten (kurz GMS) ist ein Buch von Immanuel Kant, das im Jahr 1785 erschien. Es ist die erste grundlegende Schrift Kants zur Ethik, die er im schon recht hohen Alter von 61 Jahren veröffentlichte. Kants… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Gösta Berling — (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten Pfarrer Gösta …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Gösta Berlings saga — Gösta Berling (Originaltitel: Gösta Berlings saga) ist ein Roman der schwedischen Schriftstellerin Selma Lagerlöf. Der Roman, Selma Lagerlöfs Erstlingswerk, erschien 1891. Er spielt im Värmland in den 1820er Jahren und handelt von dem abgesetzten …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Hanns Zischler — Christoph Johann „Hanns“ Zischler (* 18. Juni 1947 in Nürnberg), ist ein deutscher Filmschauspieler, Dramaturg, Hörspielsprecher, Fotograf, Übersetzer und Essayist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Hauptmann von Köpenick — Das Denkmal des Hauptmanns vor dem Rathaus Köpenick Friedrich Wilhelm Voigt (* 13. Februar 1849 in Tilsit; † 3. Januar 1922 in Luxemburg) war ein aus Ostpreußen stammender Schuhmacher. Bekannt wurde er als der Hauptmann von Köpenick durch …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Heterofonie — Heterophonie ist eine Form der ansatzweisen Mehrstimmigkeit, die zwischen Homophonie und Improvisation steht, und bei der eine führende Melodie von mehreren Instrumenten gleichzeitig verziert wird. Zwei oder mehrere Stimmen weichen tonlich und… …

    Deutsch Wikipedia