abschotten

  • 1abschotten — abschotten: I.⇨absondern(I,1) II.abschotten,sich:⇨absondern(II) I abschottenfestabschließen,zuschließen,abdichten,dichtmachen,undurchlässig/unzugänglichmachen,absperren,schützen,fernhalten,trennen II… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2abschotten — V. (Aufbaustufe) jmdn. von der Außenwelt isolieren Synonyme: abscheiden, abschneiden, absondern Beispiel: Sie wollte ihr Kind gegen schlechte Einflüsse abschotten. Kollokation: sich von der Außenwelt abschotten …

    Extremes Deutsch

  • 3abschotten — ↑ Schott …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 4abschotten — ạb·schot·ten; schottete ab, hat abgeschottet; [Vt] jemanden / etwas / sich abschotten dafür sorgen, dass jemand / etwas / man keinen Kontakt mehr zu jemandem / etwas hat: ein Land während einer Krise abschotten; sich abschotten, um in Ruhe… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 5abschotten — separieren; zerstreuen; einigeln (umgangssprachlich); zerteilen; vereinzeln; abkapseln; isolieren; trennen; abnabeln * * * ạb||schot|ten 〈V. tr.; hat〉 1 …

    Universal-Lexikon

  • 6abschotten — abschottenv 1.sichvonjmabschotten=sichvonjmabsondern.StammtausderSeemannssprache:»miteinemSchottabschließen=durcheineQuerwandabteilen«.1950ff. 2.etwgegenetwabschotten=etwgegenetwsichern,unangreifbarmachen.1956ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7abschotten — avschotte …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 8abschotten — ạb|schot|ten …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 9separieren — abschotten, absondern, abteilen, abtrennen, ausschließen, entfernen, isolieren, trennen; (geh.): sondern, vereinzeln; (bildungsspr.): eliminieren, segregieren; (meist geh.): scheiden. sich separieren sich abschotten, sich absondern, sich einigeln …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Abschottung — Ạb|schot|tung 〈f. 20〉 das Abschotten * * * Ạb|schot|tung, die; , en: das Abschotten. * * * Ạb|schot|tung, die; , en: das Abschotten …

    Universal-Lexikon