abschiedsgesuch

  • 91Hans von Nathusius — Hans Engelhard von Nathusius (* 24. August 1841 in Hundisburg; † 22. Oktober 1903 in Dillenburg) war ein deutscher Offizier im Deutsch französischen Krieg 1870/71 und Landstallmeister[1] in Preußen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Militärische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hans von Werder — Das Wappen des märkisch magdeburgischen Geschlechts Hans Karl August Leo …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Henry Neßler — Generalmajor a. D. Neßler Louis Karl Friedrich Theodor Henry Neßler (* 25. Mai 1851 in Berlin; † 15. Januar 1911) war ein preußischer Offizier, zuletzt Generalmajor …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Johann Gustav Friedrich von Engelbrechten — (* 23. November 1733 in Stralsund; † 14. März 1806 in Turow)[1] war ein deutscher Richter am Wismarer Tribunal und Kanzler von Schwedisch Pommern. Leben Er war der Sohn des Joachim Friedrich von Engelbrechten (1677–1740), Stadtsyndikus von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Johannes von Eben — als General der Infanterie Johannes Eben, ab 1906 von Eben (* 24. Februar 1855 in Preußisch Mark (Kreis Mohrungen); † 30. Juni 1924 in Bauditten) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Leben Eben wu …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Karl Dieffenbach — (* 2. November 1859 zu Schlitz; † 17. März 1936 in Düsseldorf) war ein preußischer Offizier, zuletzt General der Infanterie im Ersten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Karl von Lewinski (Offizier) — Wappen derer von Lewinski Karl Julius Eduard Alfred von Lewinski (* 14. Januar 1858; † 1937) war preußischer Offizier, zuletzt Generalleutnant. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ludwig Hauß — (* 17. Februar 1871; † unbekannt) war am Ende des Ersten Weltkriegs Oberstleutnant und Kommandeur des Infanterie Regiments 162. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Max von Bock und Polach — Max Friedrich Ernst von Bock und Polach (* 5. September 1842 in Trier; † 4. März 1915 in Hannover) war ein preußischer Generalfeldmarschall. Leben Er stammte aus dem meißnischen Uradelsgeschlecht Bock und Polach und war der zweitälteste Sohn von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Oskar Wunderlich — Generalleutnant z. D. Oskar Wunderlich, Exz …

    Deutsch Wikipedia