abschiedsgesuch

  • 21Friedrich Schirmer (Bürgermeister) — Friedrich Schirmer (* 15. Juni 1859 in Hohenleina; † 2. Februar 1945 in Lutherstadt Wittenberg) war Bürgermeister von Bunzlau und Oberbürgermeister von Wittenberg. Leben Friedrich Schirmer wurde als Sohn eines Gutsbesitzers geboren. Nach Studium… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Friedrich Wilhelm Albert Victor von Preußen — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen — Wilhelm II., mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Viktor Albert von Preußen (* 27. Januar 1859 in Berlin; † 4. Juni 1941 in Doorn, Niederlande), Sohn Kaiser Friedrichs III., entstammte der Dynastie der Hohenzollern und war von 1888 bis 1918 letzter …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Friedrich Wilhelm von Haynau — Friedrich Wilhelm Karl Eduard von Haynau (* 5. Dezember 1804 in München; † 24. Januar 1863) – Rufname: Eduard – war kurhessischer Generalleutnant und Kriegsminister des Kurstaates. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Ausbildung und Militärzeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Friedrich von Bothmer — Friedrich Graf von Bothmer (* 11. September 1805 in München; † 29. Juli 1886 ebenda) war ein bayerischer Offizier, zuletzt General der Infanterie. Leben Bothmer stammte aus einer alten Adelsfamilie und studierte nach dem Gymnasialabschluss 1825… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gazi Mustafa Kemal Atatürk — Mustafa Kemal Atatürk Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Georg von Wedell — Richard Georg von Wedell (* 17. Mai 1820 in Augustwalde bei Naugard, heute Nowogard in Pommern; † 27. März 1894 in Leer (Ostfriesland)) war ein königlich preußischer Generalleutnant. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere bis 1870 2 Der Deutsch Französisc …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Gottlob Curt Heinrich von Tottleben — Graf von Tottleben Gottlob Curt Heinrich Graf von Tottleben (* 21. Dezember 1715 in Tottleben; † 20. März 1773 in Warschau) war ein sächsischer Abenteurer und russischer General. Er ist berühmt geworden durch die Einnahme Berlins während des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Gottlob Heinrich von Tottleben — Graf von Tottleben Gottlob Curt Heinrich Graf von Tottleben (* 21. Dezember 1715 in Tottleben; † 20. März 1773 in Warschau) war ein sächsischer Abenteurer und russischer General. Er ist berühmt geworden durch die Einnahme Berlins 1760 während des …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Gustaf Erik Hyltén-Cavallius — (* 13. Juni 1815 im Kirchenspiel Blädinge, Kronobergs län; † 6. Juni 1888 in Lund), war ein schwedischer Marineoffizier, der größere Teile seiner Laufbahn im österreichischen und preußischen Dienst verbrachte, sowie Botaniker. Hyltén Cavallius… …

    Deutsch Wikipedia