abschiede

  • 121Ein Abschied — ist eine Novelle von Arthur Schnitzler, die am 2. Februar 1896 in der Literaturzeitschrift Neue Deutsche Rundschau in Berlin erschien.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Rezeption 3 Verfilmung …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Georg Stäheli — Georg Stäheli(n), latinisiert Chalybaeus oder Chalybaeolus (* letztes Jahrzehnt des 15. Jahrhunderts in Galgenen; † 7. Juni 1573 in Zürich) war ein reformierter Pfarrer und Mitstreiter Zwinglis. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Hawthorne (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Hawthorne Originaltitel HawthoRNe …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Horst Pehnert — (* 3. November 1932 in Neukirchen) war ein Journalist und Parteifunktionär in der DDR, zuletzt Stellvertretender Minister für Kultur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Johann Christian Stemler — (* 12. Oktober 1701 in Kopitzsch; † 29. März 1773 in Leipzig) war ein deutscher lutherischer Theologe. Leben Stemler stammte aus einer weitverzweigten Gelehrtenfamilie und wurde als vierter Sohn des P …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Josip Komarac —  Josip Komarac Spielerinformationen Geburtstag 10. Juli 1991 Geburtsort Wien, Österreich Größe 180 cm Position Offensives Mittelfeld …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Klara Köttner-Benigni — (* 21. März 1928 in Wien) ist eine österreichische Schriftstellerin, Publizistin und Naturschützerin. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Klosterkirche Sankt Trinitatis (Neuruppin) — Klosterkirche St. Trinitatis Die Klosterkirche Sankt Trinitatis ist die größte Kirche der Stadt Neuruppin. Sie wurde zusammen mit dem zugehörigen Kloster 1246 errichtet und bildet mit ihren markanten Türmen das Wahrzeichen der Stadt.… …

    Deutsch Wikipedia