absatzgebiet

  • 21Buchhandel, München 1500-1850 — Münchens Buchhandel 1500–1850 wurde von sechs nacheinander von der Stadt zugelassenen Konzessionen, „Buchhandels Gerechtsamen“, bestimmt. Die Freigabe der Bebauung durch Schleifung der Stadtmauern in den 1770ern und die nachfolgende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Buckelapotheker — Ein „Reff“, typisches Arbeitsgerät der Buckelapotheker Die Buckelapotheker vertrieben vom 16. bis ins 20. Jahrhundert Olitäten (Naturheilmittel) in ganz Mitteleuropa. Sie gehörten zu den Buckelkrämern. Der Name stammt daher, dass sie auf ihrem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Carlsfeld (Eibenstock) — Carlsfeld Stadt Eibenstock Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Champagner — Der Champagner (französisch: le champagne) ist ein Schaumwein, der in dem Weinbaugebiet Champagne (französisch: la Champagne) in Frankreich nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Coburger Nationalzeitung — Die Coburger National Zeitung war die erste führende Tageszeitung der Nationalsozialisten in Deutschland auf lokaler Ebene. Der Coburger Bezirksleiter der NSDAP Franz Schwede gründete im Jahre 1926 das Wochenblatt der Weckruf. Nach den Reichstag… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Dom-Brauerei — Aktiengesellschaft Rechtsform GmbH ISIN DE000A0L1M50 Gründung 1894 Sitz Köl …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Dom Kölsch — Dom Brauerei Aktiengesellschaft Unternehmensform Aktiengesellschaft ISIN DE000A0L1M50 Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Einbeck — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Exportkartell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Franken Brunnen — Logo von Franken Brunnen Die Franken Brunnen GmbH Co. KG ist ein Mineralwasserunternehmen mit Sitz in Neustadt an der Aisch in Bayern. 2007 kam das Unternehmen auf ein Abfüllvolumen von 726 Mio. Litern. Der Umsatz von rund 135 Millionen Euro… …

    Deutsch Wikipedia