absatzgebiet

  • 121Vertriebskartell — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Wettbewerbsabrede — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Ein Kartell ist ein Bündnis zwischen Rivalen, in der Hauptbedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Wiesbadener Eisenbahngesellschaft — Die Nassauische Staatsbahn übernahm 1861 die bis dahin privat erbauten Bahnstrecken an Rhein und Lahn im Herzogtum Nassau und baute sie weiter aus. Inhaltsverzeichnis 1 Gründung 2 Streckenbau 3 Verbindungen zu anderen Bahnen 4 Übergang an Preußen …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Zusatzverkauf — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Seehandlungsgesellschaft — Seehandlungsgesellschaft, 1) die preußische S.; Friedrich der Große, welcher überall in seinen Landen den indirecten u. passiven Handel in einen directen u. activen zu verwandeln strebte u. Monopole gründete, verordnete am 3. Oct. 1772 die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 126Chile — (spr. tschīle), Republik an der Westküste Südamerikas (s. die Karte beim Art. »Argentinische Republik«), zwischen 17°47 und 55°59 südl. Br., zieht sich als ein etwa 4297 km langer und meist 140, bisweilen nur 110, in der Provinz Antofagasta aber… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 127Elektrizitätsindustrie — Elektrizitätsindustrie. Die heute so mächtig angewachsene E. begann mit der ersten praktischen Anwendung des elektrischen Stromes, mit der Telegraphie (um 1840), und trug in dem ersten Jahrzehnt durchaus den Charakter des Versuchs. Die Form des… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 128Gewerbebetrieb — ist die Vereinigung und Verwendung von Arbeit und Kapital zum Zweck gewerblicher Produktion. Die deutsche Gewerbeordnung unterscheidet G. im Umherziehen (Hausierhandel, Wanderlager), der keinen festen Standort hat, und stehenden (nur an einem… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon