abruf

  • 41Jugendmedienschutz-Staatsvertrag — Basisdaten Titel: Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien Kurztitel: Jugendmedienschutz Staatsvertrag Abkürzung: JMStV Art: Staatsvertrag …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Liebfrauenberg (Frankfurt) — Blick in die Liebfrauenstraße, Richtung Zeil, Liebfrauenkirche und Teil des Liebfrauenberges in Frankfurt am Main …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Adolf von Elm — Adolph Johann von Elm (andere Schreibweise: Adolf von Elm)[1] (* 24. September 1857 in Wandsbek bei Hamburg; † 18. September 1916 in Hamburg) war ein deutscher Tabakarbeiter, Genossenschafter, Gewerkschafter, Sozialdemokrat und ein Gründer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Adolph Johann von Elm — (andere Schreibweise: Adolf von Elm)[1] (* 24. September 1857 in Wandsbek bei Hamburg; † 18. September 1916 in Hamburg) war ein deutscher Tabakarbeiter, Genossenschafter, Gewerkschafter, Sozialdemokrat und ein Gründer der gewerkschaftlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Alison Des Forges — Alison Des Forges, 2005 Alison Des Forges (geborene Liebhafsky; * 20. August 1942 in Schenectady, New York; † 12. Februar 2009 in Clarence bei Buffalo, NY) war eine US amerikanische Historikerin und Menschenrechtsaktivistin …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Bubastis-Kanal — …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Wirtschaftslage Zypern — Nationalflagge Zyperns Dieser Artikel beschreibt die Wirtschaft der Republik Zypern. Für die türkische Republik Nordzypern sind kaum auswertbare Daten vorhanden. Finanzdienstleistungen und die Tourismusbranche sind wichtige Wirtschaftszweige.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Entkulakisierung — Aufmarsch im Rahmen der Entkulakisierung. Die Banner lauten: „Wir werden die Kulaken als Klasse liquidieren“ und „Alles für den Kampf gegen die Saboteure der Landwirtschaft“. Die Entkulakisierung (russisch раскулачивание, raskulatschiwanije) …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Fakultät für Maschinenwesen der Technischen Universität München — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Fakultät für Maschinenwesen, Technische Universität München Gründung 1934 (Innenstadt) 1997 (Campus Garching) …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Unruhen in Algerien 2011 — Lage Algeriens Die Unruhen in Algerien 2011 schlossen sich an die Revolution in Tunesien 2010/2011 an und breiteten sich seit 5. Januar 2011[1] aus Zorn über massiv gestiegene Grundnahrungsmittelpreise auch in Algerien aus …

    Deutsch Wikipedia