abrubbeln

  • 1abrubbeln — abrubbeln: I.abrubbeln:1.⇨abtrocknen(I,1)–2.⇨abreiben(I,1) II.abrubbeln,sich:1.⇨abtrocknen(II)–2.⇨abreiben(II,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2abrubbeln — ạb||rub|beln 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. abrubbeln durch Rubbeln trockenreiben, kräftig abreiben 2. etwas abrubbeln durch Rubbeln entfernen ● ein Kind nach dem Baden mit dem Handtuch abrubbeln * * * ạb|rub|beln <sw. V.; hat (landsch., bes.… …

    Universal-Lexikon

  • 3abrubbeln — ạb·rub·beln (hat) [Vt] jemanden / sich / etwas abrubbeln besonders nordd gespr; jemanden / sich / etwas kräftig abreiben, frottieren …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4abrubbeln — abreiben …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 5abrubbeln — abrubbelntr 1.etwabreiben.⇨rubbeln.Etwaseit1800,norddundwestd. 2.jnderbrügen,ausschimpfen.Parallelzu⇨abreiben2.1950ff. 3.einenabrubbeln=koitieren.19.Jh. 4.sicheinenabrubbeln=onanieren.19.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 6abrubbeln — avrubbele …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 7abrubbeln — ạb|rub|beln (umgangssprachlich für abreiben, trocken reiben) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8abreiben — 1. a) abbürsten, abkratzen, abputzen, abscheuern, abschleifen, abschmirgeln, abwischen, entfernen, wegputzen, wegwischen; (ugs.): abschrubben, schrubben. b) abputzen, abwischen, reinigen, sauber machen, säubern. 2. a) abfrottieren, abtrocknen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 9abtrocknen — 1. a) abfrottieren, abreiben, frottieren, trocken reiben, trocknen; (landsch., bes. nordd.): abrubbeln. b) abtupfen, abwischen, auftrocknen, trocknen, wegwischen. 2. auftrocknen, Feuchtigkeit/Nässe verlieren, trocken werden, trocknen. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10frottieren — a) abfrottieren, abreiben, abtrocknen, trocken reiben, trocknen; (landsch., bes. nordd.): abrubbeln, trocken rubbeln. b) massieren, reiben; (ugs.): schrubben; (landsch., bes. nordd.): rubbeln. * * * frottieren: I.frottieren:1.⇨abreiben(I,1)–2.⇨ …

    Das Wörterbuch der Synonyme