abrechnungsunterlagen

  • 11aufhebeln — aufbrechen; knacken * * * auf||he|beln 〈V. tr.; hat〉 mit Hebeln (auch gewaltsam) öffnen od. ablösen * * * auf|he|beln <sw. V.; hat: mit einem Hebel gewaltsam aus einer Verankerung lösen, aufbrechen: die Einbrecher hebelten die Haustür auf. * * …

    Universal-Lexikon

  • 12Abrechnung — Ạb·rech·nung die; 1 die Rechnung, die alle Kosten einer bestimmten Zeit / Arbeit enthält <die monatliche, jährliche Abrechnung machen> || K : Abrechnungsbuch, Abrechnungsunterlagen || K: Betriebsabrechnung, Jahresabrechnung, Lohnabrechnung …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13Lagerbuchführung — eine Nebenbuchführung, die die ⇡ Finanzbuchhaltung ergänzt und Abrechnungsunterlagen für die ⇡ Betriebsbuchhaltung schafft. I. Aufgaben:1. Art und mengenmäßiger Nachweis der eingehenden, vorhandenen und ausgehenden Materialien eines Lagers zum… …

    Lexikon der Economics