abonnént

  • 101No More AOL CDs — war eine von den US amerikanischen Informatikern[1] John Lieberman und Jim McKenna[2] initiierte Kampagne, die gegen die Massenproduktion und versendung von CD ROMs durch den Online Dienst AOL protestierte. Die Aktion wurde im August 2001 ins… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Nordbayerische Zeitung — Nürnberger Zeitung Beschreibung regionale Tageszeitung Verlag Nordbayerische Verlagsgesellschaft mbH Erstausgabe 1804 Erscheinungsweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Observer (Entwurfsmuster) — Der Observer (Beobachter, Listener) ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung und gehört zu der Kategorie der Verhaltensmuster (Behavioural Patterns). Es dient zur Weitergabe von Änderungen an einem Objekt an von diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Observer Pattern — Der Observer (Beobachter, Listener) ist ein Entwurfsmuster aus dem Bereich der Softwareentwicklung und gehört zu der Kategorie der Verhaltensmuster (Behavioural Patterns). Es dient zur Weitergabe von Änderungen an einem Objekt an von diesem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Opt-In — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Opt in ist ein Verfahren aus dem Permission Marketing, bei dem der Endverbraucher Werbekontaktaufnahmen vorher – meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Opt-in — (von engl. to opt (for something) ‚optieren‘, ‚sich für etwas entscheiden‘) ist ein Verfahren aus dem Permission Marketing, bei dem der Endverbraucher Werbekontaktaufnahmen vorher – meist durch E Mail, Telefon oder SMS – explizit bestätigen muss …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Opt in — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Opt in ist ein Verfahren aus dem Permission Marketing, bei dem der Endverbraucher Werbekontaktaufnahmen vorher – meist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Oswald Baer — (* 17. Juni 1906 in Bielitz, Österreichisch Schlesien; † 27. Mai 1941 in Jena) war ein Maler der Neuen Sachlichkeit. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Ausstellungen 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 109PREMIERE — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: Kabel, IPTV und Satellit Länder: Deutschland, Österreich …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Plautdietsch FRIND — Die Plautdietsch FRIND ist eine Zeitschrift in plautdietscher Sprache und wurde 2001 gegründet. In einer Auflage von 1.000 Exemplaren ist sie zunächst vierteljährlich erschienen, seit 2007 einmal im Jahr. Von den Russlandmennoniten weltweit wird… …

    Deutsch Wikipedia