abnicken

  • 31Das Mädchen Orchidee — Kaiserinwitwe Tz u Hsi um 1900, sie war das Vorbild für den Roman Der Roman Das Mädchen Orchidee der Literaturnobelpreisträgerin Pearl S. Buck erzählt das Leben der chinesischen Kaiserinwitwe Tsu Hsi von ihrer Jugend, in der sie in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Jagdmesser — Angaben Waffenart: Messer …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Kurt Flecker — (* 21. Dezember 1947 in Graz) ist ein österreichischer Landespolitiker (SPÖ) in der Steiermark. Kurt Flecker absolvierte ein Rechtswissenschaftstudium und wurde 1970 zum Doktor promoviert. Von 1988 bis 1990 war er der Geschäftsführer der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Trachtenmesser — dienen als Bestandteil traditioneller Trachten oft mehr als Schmuckobjekt denn als Gebrauchsmesser oder Waffe. In Bayern und Österreich werden solche Messer auch als Stilett oder „Stilettl“ bezeichnet und verfügen meist über einen Hirschhorngriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Nickfänger — Nickfänger, Genickfänger, Nicker, starkes Messer zum Abnicken (Stich in das Gehirn über dem ersten Wirbelknochen), Aufbrechen und Zerwirken des Wildes …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 36Axis (Halswirbel) — Axis heißt der zweite Halswirbel (C2). Das Wort „Axis“ stammt aus dem Griechischen (Αξις) und bedeutet Achse. Zusammen mit dem ersten Halswirbel – dem Atlas – bildet er die Kopfgelenke und ermöglicht vor allem die Drehung des Kopfes. Er wird auch …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Blattfang — Unter Blattfang versteht man in der Jägersprache eine besondere Art des tierschutzgerechten Tötens (Abfangen) von Wild mit einem Messer.[1] Ziel ist es, die Lebensfunktionen schnellstmöglich auszuschalten, ohne dabei eine Schusswaffe zu verwenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 38X-pire! — ist der vom englischen Verb to expire (verfallen, auslaufen) abgeleitete Name eines Computersystems, das die Funktionalität eines „digitalen Radiergummis“ bereitstellen soll. Das Projekt wird von der deutschen Bundesregierung unterstützt und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Liste von Gesten — Winken Die Liste der Gesten ist eine beispielhafte Aufstellung der weltweit häufig verwendeten menschlichen Gesten. Dabei dienen nicht alle der Kommunikation von Mensch zu Mensch, sondern auch von Menschen zu einem höheren Wesen, als Ausdruck… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40nicken — ni|cken [ nɪkn̩] <itr.; hat: (zum Zeichen der Bejahung, Zustimmung, des Verstehens o. Ä. oder als Gruß) den Kopf [mehrmals] kurz senken und wieder heben: beifällig, nachdenklich nicken; alle Köpfe nickten zustimmend; eine nickende Kopfbewegung …

    Universal-Lexikon