abnahme finden

  • 1Abnahme — die Abnahme, n (Mittelstufe) der käufliche Erwerb, das Abkaufen von etw. Synonym: Kauf Beispiel: Bei Abnahme von mehr als 50 Stück können wir Ihnen einen Sonderpreis anbieten. Kollokation: Abnahme finden …

    Extremes Deutsch

  • 2Abnahme — Beschneidung; Dämpfung; Reduzierung; Reduktion; Verminderung; Rückgang; Regression; Verringerung; Minderung * * * Ab|nah|me [ apna:mə], die; , n: das Abnehmen …

    Universal-Lexikon

  • 3Altern — Die Zeit befiehlt dem Alter, die Schönheit zu zerstören, Ölgemälde von Pompeo Batoni aus dem Jahr 1746 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Förster-Resonanzenergietransfer — Animation der abstandsabhängigen Energieübertragung von einem angeregten Donor auf einen Akzeptor über den Förstermechanismus. Der Förster Resonanzenergietransfer (kurz FRET), manchmal auch Fluoreszenz Resonanzenergietransfer genannt, ist ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Werkstättendienst — Werkstättendienst. Inhalt: I. Einteilung und Zweck der Werkstätten. – II. Gliederung der Werkstättenverwaltung: a) Zentralstellen; b) örtliche Verwaltung der Hauptwerkstätten; c) örtliche Leitung der Betriebswerkstätten. – III. Wirtschaftsführung …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Rhein-Maas-Delta — Mündungsgebiet von Rhein und Maas. Im Vordergrund u. a. die Rotterdamer Hafenanlagen und der Haringvliet …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Zahlungsbilanz — Die Zahlungsbilanz erfasst für einen bestimmten Zeitraum wertmäßig alle wirtschaftlichen Transaktionen zwischen Inländern und Ausländern und gibt Auskunft über die ökonomische Verflechtung einer Volkswirtschaft mit dem Ausland. Als Inländer gilt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Ausbildungs- und Prüfungswesen — Ausbildungs und Prüfungswesen. Bei fast allen Eisenbahnverwaltungen wird heute der Standpunkt vertreten, daß sämtliche in den verschiedenen Dienstzweigen beschäftigten Klassen von Bediensteten einer gründlichen theoretischen wie praktischen… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Ghana — Republic of Ghana Republik Ghana …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Knochen — (Ossa), die festesten Theile des Körpers der Wirbelthiere; sie setzen durch ihre Vereinigung das Knochengerüste (Skelet, Knochensystem) zusammen, welches dem Körper zur Stütze dient, durch die Beweglichkeit seiner Theile die Bewegung des Körpers… …

    Pierer's Universal-Lexikon