abmühen

  • 41quälen — 1. a) foltern, [körperliche] Qual/Pein bereiten, malträtieren, misshandeln, schinden; (geh.): martern; (geh. veraltend): peinigen. b) das Leben schwer/zur Hölle machen, schikanieren, [seelische] Qual/Pein bereiten, treten, übel mitspielen; (geh.) …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 42schinden — 1. drillen, grausam behandeln, malträtieren, misshandeln, quälen, schikanieren; (geh.): foltern, martern, Pein bereiten; (ugs.): bimsen, piesacken, striegeln, triezen, zwiebeln; (abwertend): drangsalieren; (geh. veraltend): peinigen; (veraltet):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 43Sieb — Durchs Sieb gehen: durchkommen, unbehelligt bleiben, eine Grenze, Kontrolle glücklich passieren, eigentlich durch die Löcher des Siebes unbemerkt mit durchrutschen. Das Sieb diente ursprünglich zum Sondern und Reinigen und spielte deshalb auch im …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 44laborieren — la|bo|rie|ren <aus lat. laborare »sich anstrengen, abmühen; arbeiten«> (ugs.) 1. sich mit der Herstellung von etwas abmühen. 2. an einer Krankheit o. Ä. leiden u. sie ohne rechten Erfolg zu heilen suchen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 45Plage — »quälendes Übel, Mühsal; Belästigung; anstrengende Arbeit; Unheil, Missgeschick«: Das Substantiv mhd. plāge, spätahd. plāga »Strafe des Himmels, göttliche Heimsuchung; Missgeschick; Qual, Not« ist aus lat. kirchenlat. plaga »Schlag, Streich;… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 46plagen — Plage »quälendes Übel, Mühsal; Belästigung; anstrengende Arbeit; Unheil, Missgeschick«: Das Substantiv mhd. plāge, spätahd. plāga »Strafe des Himmels, göttliche Heimsuchung; Missgeschick; Qual, Not« ist aus lat. kirchenlat. plaga »Schlag,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 47mas- — Ⅰ s. mas Ⅰ germ.?, Verb; nhd. sich abmühen, verwirrt werden; Ⅱ s. mas Ⅱ germ., Verb; nhd. flecken; Ⅲ s. mas Ⅲ …

    Germanisches Wörterbuch

  • 48Autobetonpumpe — im Einsatz Eine Autobetonpumpe ist eine fahrbare Pumpe zur Förderung von Beton. Ihr Einsatzgebiet ist der Bau von Gebäuden, Brücken oder auch Staudämmen. Es kann Beton mit Korngrößen von bis zu 63 Millimeter gepumpt werden, wobei die Reichhöhe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Bairisch — Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Bairisch-Österreichisch — Bairisch Gesprochen in Deutschland (Bayern), Österreich, Italien (Südtirol) Sprecher etwa 12 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanisch Ger …

    Deutsch Wikipedia