abmühen

  • 21fretten — frẹt|ten 〈V. refl.; hat; oberdt.〉 sich fretten 1. sich abmühen, plagen 2. sich kümmerlich forthelfen 3. sich einschränken [<ahd. fraton, vermutl. <ital. frettare „reiben“] * * * frẹt|ten, sich <sw. V.; hat [mhd. vret(t)en, eigtl. =… …

    Universal-Lexikon

  • 22krebsen — kreb|sen I 〈V. intr.; hat〉 1. Krebse fangen 2. sich abmühen, finanzielle Schwierigkeiten haben 3. andere rücksichtslos ausnutzen 4. 〈schweiz.〉 zurückweichen, eine Behauptung widerrufen ● er hat gekrebst 〈schweiz.〉; krebsen gehen 〈fig.〉 einen… …

    Universal-Lexikon

  • 23Dschihad — Der Begriff Dschihad [dʒiˈhaːd] (arabisch ‏جهاد‎ Dschihād, DMG Ǧihād ‚Anstrengung, Kampf, Bemühung, Einsatz‘; auch Djihad oder gelegentlich in der englischen Schreibweise Jihad) bezeichnet im religiösen Sinne ein wichtiges Konzept… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24schwer — umständlich; vigelinsch (plattdt.) (umgangssprachlich); kein Zuckerschlecken (umgangssprachlich); schwer verständlich; kompliziert; mit Mühe verbunden; verzwickt; umfassend; verfah …

    Universal-Lexikon

  • 25operieren — handhaben; einwirken; wirken * * * ope|rie|ren [opə ri:rən] <tr.; hat: 1. an jmdm., etwas eine Operation vornehmen: einen Patienten [am Magen] operieren; der Tumor muss operiert werden; sich von einem Spezialisten operieren lassen; <auch… …

    Universal-Lexikon

  • 26schleppen — tragen; (sich) etwas aufladen; transportieren; abschleppen * * * schlep|pen [ ʃlɛpn̩]: 1. <tr.; hat a) (etwas Schweres) schleppend (1 b) irgendwohin befördern: Pakete zur Post schleppen; er schleppte seinen Koffer nach Hause. Syn.: ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 27abmurksen — umlegen (umgangssprachlich); beseitigen; beiseite schaffen (derb); über die Klinge springen lassen (umgangssprachlich); umbringen; liquidieren; ermorden; um die Ecke bringen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 28Wasser — Sodawasser; Selterswasser; Mineralwasser; Mineral (österr., schweiz.); Sprudelwasser; Tafelwasser; Soda; Sprudel; Selters (Markenbegriff); blaues Gold; Aqua (lat.); …

    Universal-Lexikon

  • 29Hand — Pranke (derb); Greifhand; Kralle (umgangssprachlich); Flosse (umgangssprachlich); Pfote (derb) * * * Hand [hant], die; , Hände [ hɛndə]: unterster Teil des Armes bei Menschen [und Affen], der mit fünf Fingern ausgestattet ist und besonders die… …

    Universal-Lexikon

  • 30abstrampeln — ạb||stram|peln 〈V. refl.; hat; umg.〉 sich abstrampeln sich heftig bemühen, sich sehr anstrengen * * * ạb|stram|peln, sich <sw. V.; hat (ugs.): a) sich beim Betätigen von Pedalen, beim Radfahren o. Ä. sehr anstrengen: ich fahre ständig gegen… …

    Universal-Lexikon