abmühen

  • 121herumkrebsen — he|r|ụm|kreb|sen <sw. V.; hat (ugs.): a) sich ohne Erfolg abmühen; trotz zahlreicher Anstrengungen in einer schlechten Lage sein: mit dem Geschäft krebst er am Rande des Ruins herum; b) schwach u. kränklich sein u. nicht zu Kräften kommen:… …

    Universal-Lexikon

  • 122An etwas zu knabbern \(auch: knacken\) haben —   Die umgangssprachliche Redewendung ist zum einen im Sinne von »sich mit etwas abmühen« gebräuchlich: Die Kriminalpolizei wird an dem Fall noch ganz schön zu knabbern haben. Eine zweite Bedeutung der Wendung ist »unter den Folgen von etwas zu… …

    Universal-Lexikon

  • 123abmarachen — ạb|ma|ra|chen, sich <sw. V.; hat [aus der Gaunerspr., H. u.] (landsch., bes. nordd.): sich sehr abmühen: sich mit den schweren Säcken a …

    Universal-Lexikon

  • 124knorzen — knọr|zen <sw. V.; hat: 1. (südd., schweiz. mundartl.) sich abmühen, plagen: daran knorzen wir schon lange. 2. (schweiz. mundartl.) übertrieben sparsam, geizig sein …

    Universal-Lexikon

  • 125zerarbeiten — ∙zer|ạr|bei|ten <sw. V.; hat [eigtl. = (vom Gesicht, von den Händen) durch Arbeiten entstellen]: 1. <z. + sich> sich abarbeiten, sich abmühen: Sogleich nimmt er die Stellung eines Violinspielers ein ... Er tritt den Takt, zerarbeitet… …

    Universal-Lexikon

  • 126Streb — Übernamen zu mhd. strлben »Widerstand leisten; sich abmühen; sich nach einem Ziele bewegen, vorwärts dringen, eilen« für einen widerspenstigen bzw. für einen strebsamen Menschen. Vgl. die Nürnberger Belege Niclas Streber (a. 1431þ1443), Hans… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 127Strebel — Übernamen zu mhd. strлben »Widerstand leisten; sich abmühen; sich nach einem Ziele bewegen, vorwärts dringen, eilen« für einen widerspenstigen bzw. für einen strebsamen Menschen. Vgl. die Nürnberger Belege Niclas Streber (a. 1431þ1443), Hans… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • 128Streber — Übernamen zu mhd. strлben »Widerstand leisten; sich abmühen; sich nach einem Ziele bewegen, vorwärts dringen, eilen« für einen widerspenstigen bzw. für einen strebsamen Menschen. Vgl. die Nürnberger Belege Niclas Streber (a. 1431þ1443), Hans… …

    Wörterbuch der deutschen familiennamen