abmüden

  • 1abmüden — abmüden: I.abmüden:⇨ermüden(1) II.abmüden,sich:⇨abmühen,sich …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 2abmüden — ạb|mü|den <sw. V.; hat (geh.): durch Anstrengung stark ermüden: ich müdete meinen Geist, mich ab; Elsbeth ging ... etwas abgemüdet umher (Strittmatter, Wundertäter 38) …

    Universal-Lexikon

  • 3ermüden — 1. abbauen, erlahmen, erschlaffen, kraftlos werden, nachlassen; (geh.): ermatten; (ugs.): abschlaffen, durchhängen, schlappmachen, schwächeln. 2. anstrengen, aufreiben, auslaugen, ausmergeln, entkräften, erschlaffen, erschöpfen, kraftlos/matt… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4Hilarius, S. (18) — 18S. Hilarius, Ep. Arelat. (5. al. Mai). Dieser hl. Hilarius war einer der größten Kirchenfürsten Galliens, nicht etwa blos durch seine Stellung als Haupt der Kirchenprovinz Arles (Arelatum), sondern hauptsächlich durch seine ausgezeichneten… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 5abschlaffen — a) ermüden, erschlaffen, erschöpfen, matt/kraftlos/schlaff machen; (geh.): abmüden, ermatten. b) erlahmen, ermüden, erschlaffen, matt/kraftlos/schlapp werden; (geh.): ermatten; (ugs.): die nötige Bettschwere haben, durchhängen, k. o. sein, nach… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 6schwächen — 1. angreifen, anstrengen, aufreiben, auslaugen, ausmergeln, beeinträchtigen, belasten, entkräften, ermüden, erschlaffen, erschöpfen, kraftlos/matt machen, mitnehmen, reduzieren, schädigen, strapazieren, traktieren, zehren, zermürben, zerrütten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 7strapazieren — 1. abnutzen, beanspruchen, in Anspruch nehmen, nicht schonen. 2. anstrengen, aufreiben, auslaugen, ermüden, erschöpfen, mitnehmen, traktieren, zermürben, zusetzen; (geh.): abmüden, aufzehren, auszehren; (ugs.): abschlaffen, auf die Knochen gehen …

    Das Wörterbuch der Synonyme