ablv

  • 21Baltimore-Klassifikation — Die Klassifikation von Viren beruht auf verschiedenen strukturellen, epidemiologischen oder medizinischen Merkmalen. Von der rein funktionellen Klassifikation ist jedoch die offiziell gültige Taxonomie von Viren zu unterscheiden, nach der Viren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Lyssaviren — Lyssavirus Tollwut Viren in einer Zelle, Elektronenmikroskop. Systematik Reich: Viren Ordnung …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Lyssavirus — Tollwut Viren in einer Zelle, Elektronenmikroskop. Systematik Reich: Viren …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Rabies — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tollwut — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Tollwut-Impfung — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Tollwutimpfung — Klassifikation nach ICD 10 A82. Tollwut [Rabies] A82.0 Wildtier Tollwut A82.1 Haustier Tollwut …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Viren — (Singular: das Virus, außerhalb der Fachsprache auch der Virus; Plural: Viren; von lat. virus, i, n. „Gift, Saft, Schleim“) sind infektiöse Partikel, die sich außerhalb von Zellen (extrazellulär) durch Übertragung verbreiten, aber nur innerhalb… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Viren-Klassifikation — Die Klassifikation von Viren beruht auf verschiedenen strukturellen, epidemiologischen oder medizinischen Merkmalen. Von der rein funktionellen Klassifikation ist jedoch die offiziell gültige Taxonomie von Viren zu unterscheiden, nach der Viren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Viren (Klassifikation) — Die Klassifikation von Viren beruht auf verschiedenen strukturellen, epidemiologischen oder medizinischen Merkmalen. Von der rein funktionellen Klassifikation ist jedoch die offiziell gültige Taxonomie von Viren zu unterscheiden, nach der Viren… …

    Deutsch Wikipedia