ablehnen

  • 11ablehnen — ạb|leh|nen ; einen Vorschlag ablehnen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12ablehnen — avschlonn, avschlage, avlähne …

    Kölsch Dialekt Lexikon

  • 13einen Antrag ablehnen — einen Antrag ablehnen …

    Deutsch Wörterbuch

  • 14verweerfe — ablehnen …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 15verurteilen — ablehnen; missbilligen; nicht für richtig halten; Anstoß nehmen (umgangssprachlich); über jemanden den Stab brechen (umgangssprachlich); geißeln; (öffentlich) anprangern; brandmarken; bestrafen; …

    Universal-Lexikon

  • 16missbilligen — ablehnen; verurteilen; nicht für richtig halten; Anstoß nehmen (umgangssprachlich) * * * miss|bil|li|gen [mɪs bɪlɪgn̩] <tr.; hat: seine ablehnende Haltung in Bezug auf etwas deutlich zum Ausdruck bringen und es nicht billigen: jmds. Verhalten… …

    Universal-Lexikon

  • 17missbilligen — ablehnen, Anstoß nehmen, beanstanden, bemängeln, etwas auszusetzen haben, Kritik üben, kritisieren, monieren, nicht akzeptieren, reklamieren, rügen, tadeln. * * * missbilligen:Anstoßnehmen|an|;auch⇨ablehnen(1),⇨beanstanden,⇨tadeln(1) missbilligen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 18verschmähen — ablehnen, abwehren, abweisen, abwinken, ausschlagen, die Nase rümpfen, gering schätzen, liegen lassen, nicht würdigen, verachten, [sich] verweigern, verzichten, sich zu gut sein, zurückgehen lassen, zurückweisen; (derb): scheißen auf; (schweiz.,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19verweigern — ablehnen, abschlagen, abwehren, abweisen, blockieren, nicht erlauben/gestatten/gewähren, unterbinden, untersagen, verbieten, verhindern, verwehren, vorenthalten, zurückweisen; (geh.): nicht zuteilwerden lassen, versagen. sich verweigern sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 20beanstanden — ablehnen, Anstoß nehmen, bemängeln, etwas auszusetzen haben, Kritik üben, kritisieren, missbilligen, monieren, nicht akzeptieren, nicht durchgehen lassen, nicht hinnehmen, reklamieren, rügen, sich stören, sich stoßen an, tadeln, zurückweisen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme