ableger

  • 11Ableger (Imkerei) — Unter einem Ableger (meist einem Brutableger) wird in der Imkerei ein durch imkerlichen Eingriff entstandenes neues Bienenvolk verstanden. Mit Ablegern können neue Bienenvölker geschaffen werden; der Schwarmtrieb von Bienenvölkern wird gedämpft;… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Ableger (Technologie) — Ein Ableger, Spin off bezeichnet im Bereich der Technologie die Nutzung einer Innovation beziehungsweise einer bekannten Technologie in einem Bereich, für den sie ursprünglich nicht entwickelt worden ist. Zum Begriff Bei einem Ableger im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Ableger (Pflanzenzucht) — Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe. Der Begriff Ableger bezeichnet allgemein einen Teil einer Pflanze, der zur autovegetativen Vermehrung genutzt wird. Als Ableger werden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Ableger, der — Der Ablèger, des s, plur. ut. nom. sing. eigentlich im Gartenbaue, derjenige Zweig einer Pflanze oder eines Baumes, welcher zur künftigen Fortpflanzung abgelegt worden; ein Senker, Absenker. Ingleichen ein abgelegter Bienenstock. Im Tarok Spiele… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 15Ableger (Wirtschaft) — Ein Ableger (im Englischen spin out oder spin off) bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre eine Abspaltung einer Geschäftseinheit aus einem Unternehmen und Firmenneugründung mit diesem Teil zu einer eigenständigen Firma.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Ableger — Ạb·le·ger der; s, ; der Teil einer Pflanze, den man abschneidet und in Wasser oder in Erde steckt, damit er Wurzeln bildet und zu einer neuen Pflanze heranwächst …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 17Ableger — eigenes Kind. Bildliche Erweiterung (Personifizierung) des Ablegers einer Pflanze …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 18Ableger — Ablegerm 1.Sohn,Tochter.StammtausderGärtnerspracheundmeintdortdenalsStecklingverwendetenTriebeinerPflanze.19.Jh. 2.Mädchen,dasbeidenMännernkeinenAnklangmehrfindet.⇨ablegen3.Jug1950ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 19Ableger — Ạb|le|ger (Pflanzentrieb; umgangssprachlich scherzhaft für Sohn oder Tochter) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20Ableger (Bienen) — Imker mit Smoker (Rauchapparat) überprüft Honigwaben Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situ …

    Deutsch Wikipedia