ablasshandel

  • 71Myclimate — The Climate Protection Partnership ist ein ETH SpinOff [1] und eine gemeinnützige Stiftung unter Schweizer Recht, die seit 2002 einen Lösungsansatz für umweltverträglicheres Handeln anbietet[2]. Die Stiftung setzt sich dafür ein, dass die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Pilgerung — Pilger Kilometerstein Pilger stammt vom lateinischen Wort peregrinus (oder peregrinari, in der Fremde sein) ab, was Fremdling bedeutet. Im Kirchenlatein als pelegrinus abgewandelt, bezeichnet es eine Person, die aus religiösen Gründen in die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Reformation (Schweiz) — Die Reformatoren der Eidgenossenschaft Zürich Ulrich Zwingli Leo Jud Felix Manz Konrad Grebel Heinrich Bullinger …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Rhegius — Urbanus Rhegius (* Mai 1489 in Langenargen; † 23. Mai 1541 in Celle; eigentlich Urban Rieger) war ein Reformator, der ungewöhnlicherweise sowohl in Süd als auch in Norddeutschland aktiv war. Obgleich er sich im Austausch mit anderen Reformatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Spätmittelalter — Als Spätmittelalter wird der Zeitraum der europäischen Geschichte von der Mitte des 13. bis zum Ende des 15. oder Anfang des 16. Jahrhunderts bezeichnet (also ca. 1250 bis 1500), der das europäische Mittelalter abschließt und in die Renaissance… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Stiftung Moritzburg — Moritzburg, Burgtor als Hauptzugang Moritzburg (Halle) Baumeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Tetzelstein — mit 88 cm Höhe Der Tetzelstein ist ein sagenumwobener Stein nahe einem Ausflugsziel mit einer gleichnamigen Waldgaststätte in etwa 290 m Höhe über N.N. auf dem Elm, einem Höhenzug rund 20 Kilometer östlich von Braunschweig. Der nur 88 cm hohe… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Urban Rieger — Urbanus Rhegius (* Mai 1489 in Langenargen; † 23. Mai 1541 in Celle; eigentlich Urban Rieger) war ein Reformator, der ungewöhnlicherweise sowohl in Süd als auch in Norddeutschland aktiv war. Obgleich er sich im Austausch mit anderen Reformatoren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Vehe — Michael Vehe als Kratzmalereitechnik am katholischen Pfarrhaus in Heilbronn Biberach Michael Vehe (* 1485 in Biberach bei Heilbronn; † April 1539 in Halle) war ein Mönch, Kirchenlehrer, Weihbischof und Herausgeber des ersten katholischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Wallfahrer — Pilger Kilometerstein Pilger stammt vom lateinischen Wort peregrinus (oder peregrinari, in der Fremde sein) ab, was Fremdling bedeutet. Im Kirchenlatein als pelegrinus abgewandelt, bezeichnet es eine Person, die aus religiösen Gründen in die… …

    Deutsch Wikipedia