ablasshandel

  • 121Kloster Beerenberg — Ruine Beerenberg von Felix Meyer; um 1700 …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kloster Himmelpforten (Harz) — Erläuterungstafel Reste der Klostermauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kloster Vreta — Restaurierte Mauern des Klosters …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Komödie — Italienische Komödianten, dargestellt von Antoine Watteau, 1714 Eine Komödie (altgriechisch κωμῳδία kōmōidía: eigentlich „singender Umzug“, meist übersetzt als „Lustspiel“) ist ein Drama mit erheiterndem Handlungsablauf, das in der Regel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Konkordat von Bologna — Das Konkordat von Bologna ist eine Übereinkunft zwischen dem französischen König Franz I. und dem Papst Leo X.. Das Konkordat wurde am 19. Dezember 1516 in Bologna geschlossen. Franz erkannte darin die Superiorität des Papstes (über die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Konrad Pegel — (* 14. April 1487 in Wismar; † 13. November 1567 in Rostock) war ein deutscher Theologe, Professor für Pädagogik und Beredsamkeit sowie mehrmaliger Rektor der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Siehe …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kontroversen um die Bibel — gibt es seit der Antike. Fundamentale Kritik an der Glaubwürdigkeit biblischer Aussagen haben schon im 2. Jahrhundert n. Chr. der Platoniker Kelsos und im 3. Jahrhundert der Neuplatoniker Porphyrios geübt, worauf Kirchenväter mit eingehenden …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Konzil von Trient — Datum 13. Dezember 1545 – 4. Dezember 1563 Akzeptiert von Römisch Katholische Kirche Vorangehendes Konzil Fünftes Laterankonzil Nächstes Konzil Erstes Vatikanisches Konzil Einberufen von Papst Paul III …

    Deutsch Wikipedia