abkippen
1Abkippen — Abkippen, verb. reg. neutr. mit seyn, auf der Kippe stehend abgleiten. Das Bret kippte ab …
2abkippen — ạb|kip|pen <sw. V.>: 1. a) <hat> kippend nach unten fallen lassen: die Bordwand des Lieferwagens a.; b) <ist> nach unten fallen, abrutschen: der Balken kippte plötzlich ab; Ü die Maschine ist abgekippt (Fliegerspr.; ist aus der …
3abkippen — avkippe …
4abkippen — ạb|kip|pen …
5abschmieren — schmieren; ölen; verschmieren; fetten; crashen (umgangssprachlich); abrauchen (umgangssprachlich); abstürzen; zusammenbrechen * * * ab|schmie|ren [ apʃmi:rən], schmierte ab, abgeschmiert <tr.; …
6Abrissgeschwindigkeit — Auftriebsbeiwert in Abhängigkeit vom Anstellwinkel Als Strömungsabriss (englisch: stall) bezeichnet man in der Aerodynamik die Ablösung der Luftströmung von der Oberfläche eines angeströmten Gegenstandes. In der Praxis sind darunter Tragflächen,… …
7Geschichte des Buchdrucks — Gutenberg Bibel, der bedeutendste Druck von Johannes Gutenberg Die Anfänge der Geschichte des Buchdrucks sind in Deutschland, Ostasien, Babylon und Rom zu finden. Die ältesten gedruckten …
8Liste der Feuerwaffen-Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… …
9Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe — Die Liste der Feuerwaffen Fachbegriffe beinhaltet Fachbegriffe aus der Waffentechnik der Feuerwaffen (Handfeuerwaffen und Geschütze) sowie aus sich überschneidenden Randbereichen der Schusswaffen im allgemeinen. Begriffe aus der Munitions ,… …
10Plattfuß — Klassifikation nach ICD 10 M21. Sonstige erworbene Deformitäten der Extremitäten M21.4 Plattfuß [Pes planus] (erworben) (Exkl.: Pes planus congenitus → Q66.5) …