abirren

  • 71deviieren — de|vi|ie|ren <aus spätlat. deviare »abirren, irreführen«, dies aus lat. deviare »vom Weg abgehen«> von der [Partei]linie abweichen …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 72Geige — Geige: Die Herkunft des Namens des ursprünglich dreisaitigen Musikinstrumentes (mit Griffbrett) ist nicht sicher geklärt. Erst seit dem 12. Jh. tritt gīga vereinzelt in den Belegen auf. In mhd. Zeit breitet sich gīge im gesamten dt. Sprachgebiet… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 73geigen — Geige: Die Herkunft des Namens des ursprünglich dreisaitigen Musikinstrumentes (mit Griffbrett) ist nicht sicher geklärt. Erst seit dem 12. Jh. tritt gīga vereinzelt in den Belegen auf. In mhd. Zeit breitet sich gīge im gesamten dt. Sprachgebiet… …

    Das Herkunftswörterbuch