abirren

  • 41Koma (Optik) — Die Artikel Wellenfrontanalyse und Abbildungsfehler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Linsenfehler — Die Artikel Wellenfrontanalyse und Abbildungsfehler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Liste lateinischer Rechtsbegriffe — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Paul Otto Schlesinger — Paul Otto (* 8. Februar 1878 in Berlin als Paul Otto Schlesinger; † 30. November 1943 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler. Leben Paul Otto begann zunächst eine kaufmännische Lehre, nahm nebenher jedoch Schauspielunterricht. Sein Bühnendebüt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Peredixion — Der Baum Peridexion (Oxford Bestiary, um 1220) Der Baum (altgriechisch δἑνδρον) Peridexion (περιδἑξιον)[1] ist ein (mythischer) Baum, der im Physiologus, dem bekanntesten frühchristlichen Kompendium zur Symbolik von Tieren (sowie einigen Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Peridexion — Der Baum Peridexion (Oxford Bestiary, um 1220) Der Baum Peridexion (altgriechisch περιδέξιον)[1] ist ein (mythischer) Baum (δένδρον dendron), der im Physiologus, dem bekanntesten frühchristlichen Kompendium zur Symbolik von Tieren (sowie einigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Perindens — Der Baum Peridexion (Oxford Bestiary, um 1220) Der Baum (altgriechisch δἑνδρον) Peridexion (περιδἑξιον)[1] ist ein (mythischer) Baum, der im Physiologus, dem bekanntesten frühchristlichen Kompendium zur Symbolik von Tieren (sowie einigen Steinen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Rechtslatein — Traditionell werden Rechtsgrundsätze gern durch lateinische Begriffe oder Wendungen ausgedrückt. Sie sind teilweise aus der griechisch/römischen Antike überliefert, da insbesondere das deutsche Zivilrecht in wesentlichen Bereichen auf dem antiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Sphärische Abberation — Die Artikel Wellenfrontanalyse und Abbildungsfehler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Sphärische Aberration — Die Artikel Wellenfrontanalyse und Abbildungsfehler überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen… …

    Deutsch Wikipedia