abgießen*

  • 101Maskenformverfahren — Das Maskenformgießen, auch Croning Verfahren genannt, ist eine Gießtechnik mit verlorener Form (d. h. einmal nutzbar). Es wurde 1944 von Johannes Croning in Hamburg zum Patent angemeldet. Das Modell ist eine wenige Millimeter dünne Metallplatte,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102NaHCO3 — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Chemikalie Natriumhydrogencarbonat (kurz Natron); zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Natron siehe Natron. Strukturformel Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Natriumbicarbonat — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Chemikalie Natriumhydrogencarbonat (kurz Natron); zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Natron siehe Natron. Strukturformel Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Natriumbikarbonat — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Chemikalie Natriumhydrogencarbonat (kurz Natron); zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Natron siehe Natron. Strukturformel Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Natriumhydrogencarbonat — Strukturformel Allgemeines Name Natriumhydrogencarbonat Andere Namen …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Natriumhydrogenkarbonat — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Chemikalie Natriumhydrogencarbonat (kurz Natron); zu weiteren Bedeutungen des Begriffes Natron siehe Natron. Strukturformel Allgemeines …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nudelsieb — Siebherstellung 1568 Laborsiebe mit 1700 µm, 500 µm und 250 µm (von links nach rechts} Ein Sieb (von mittelhochdeutsch sip, zurückgehend auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Phoenix AG für Bergbau und Hüttenbetrieb — Rechtsform AG Gründung 1852 Auflösung 1966 Sitz Hörde Branche Montanindustrie …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Plasmarc — Der Plasmaofen PLASMARC im Zwischenlager Würenlingen AG (ZWILAG) im schweizerischen Würenlingen ist weltweit die erste Anlage, in der leicht radioaktive Abfälle mit einem Hochleistungs Plasmabrenner bei einigen tausend Grad Celsius thermisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Plasmaschmelzanlage — Der Plasmaofen PLASMARC im Zwischenlager Würenlingen AG (ZWILAG) im schweizerischen Würenlingen ist weltweit die erste Anlage, in der leicht radioaktive Abfälle mit einem Hochleistungs Plasmabrenner bei einigen tausend Grad Celsius thermisch… …

    Deutsch Wikipedia