abgetropft

  • 41Sojaprodukt — Mit Sojasauce marinierter Tofu; Tofu, auch Bohnenquark genannt, (jap. 豆腐, tōfu; chin. 荳腐 / 豆腐, dòufu; vietnamesisch Tào phớ; koreanisch: 두부 …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Sojaquark — Mit Sojasauce marinierter Tofu; Tofu, auch Bohnenquark genannt, (jap. 豆腐, tōfu; chin. 荳腐 / 豆腐, dòufu; vietnamesisch Tào phớ; koreanisch: 두부 …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Suppenperle — Backerbsen (Handelsware) Backerbsen, in der Schweiz Suppenperlen, sind eine traditionelle Suppeneinlage der deutschen, österreichischen und Schweizer Küche. Zur Zubereitung wird ein flüssiger Teig aus Mehl, Eiern, Milch und Speisesalz, eventuell… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Tofu — Chinesische Bezeichnung Langzeichen 荳腐 oder 豆腐 Kurzzeichen …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Türkische Küche — Türkische Gerichte Verzehrfertige Mantı mit Joghurt und Paprika Butter Sauc …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Tōfu — Mit Sojasauce marinierter Tofu; Tofu, auch Bohnenquark genannt, (jap. 豆腐, tōfu; chin. 荳腐 / 豆腐, dòufu; vietnamesisch Tào phớ; koreanisch: 두부 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Pechfaschinen — Pechfaschinen, 4–5 Zoll starke, 2 Fuß lange bündel von trockenem, leicht brennendem Reisig u. Hobelspänen, welche in eine Mischung von Pech, Theer, Talg u. Öl getaucht, abgetropft u. in Zehrungssatz od. Pulver gewälzt werden. Demnächst werden sie …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 48Salpeter — Salpeter. 1) Kalisalpeter (Nitrum), ist salpetersaures Kali = KONO5; findet sich natürlich auf lockerem Erdboden, auf Mauern, in Höhlen, auf Klüften lockerer Gesteine als Auswitterung. Die Bildung von salpetersauren Salzen in der Natur erfolgt… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 49Stärkemehl — (Stärke, Amylum, Amidon, Satzmehl, Kraftmehl, Fecula), ein im Pflanzenreiche allgemein verbreiteter Stoff, findet sich in Form kleiner Körnchen in den Zellen abgelagert, bes. in den Kartoffeln, in den Samen der Gräser u. Hülsenfrüchte, in der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 50Zuckerfabrication — Zuckerfabrication. Zur fabrikmäßigen Gewinnung von Rohrzucker benutzt man hauptsächlich das Zuckerrohr u. die Zuckerrübe, in untergeordneterem Grade auch gewisse Ahornarten, das Chinesische Zuckerrohr, den Mais, manche Palmenarten, eine… …

    Pierer's Universal-Lexikon