abgestanden

  • 71fade — 1. abgestanden, dünn, flau, gehaltlos, geschmacklos, kraftlos, ohne Aroma/Geschmack/Würze, schal, schlecht gewürzt, ungesalzen, ungewürzt, wässrig; (salopp): wie eingeschlafene Füße; (meist abwertend): schlabberig; (ugs. abwertend): labberig;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 72frisch — frịsch1, frischer, frischest ; Adj; 1 gerade erst geerntet, erzeugt o.Ä., nicht gelagert ↔ alt <Lebensmittel; Brot, Eier, Fisch, Fleisch, Gemüse> 2 nicht haltbar gemacht, nicht konserviert <Gemüse, Kräuter>: Das sind frische Erbsen,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 73gammelig — gammeligadj 1.alt,abgestanden,schimmelig,verdorben;nichtmehrfrisch.Fußtaufeinemnordgerm.WurzelwortmitderBedeutung»alt«.1700ff. 2.arbeitsscheu;Krankseinvortäuschend,umnichtarbeitenzumüssen.⇨gammeln5.19.Jh. 3.launisch,mürrisch.19.Jh.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 74gestanden — gestandenadj zuverlässig,lebenserfahren,tatkräftig;erwachsen.GestandeneMilchistsaure,geronneneMilch;sieistkeineFrischmilch.Ähnlich»abgestanden«istauchdas»gestandeneMannsbild«.Seitdem16.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 75stinkfade — stink fadeadj 1.sehrlangweilig.Oberd.seitdem19.Jh. 2.abgestanden,schal;unschmackhaft.1900ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 76vergammelt — vergammeltadj 1.faulig,schimmelig,abgestanden,verfallen;schmutzig,verkommen.⇨GammelI1.1900ff;vonderMarineausgegangenundverbreitet;halbw1955ff. 2.arbeitsunlustig.Halbw1955ff …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 77lack — Adj abgestanden (vom Bier), fad, lau erw. reg. (15. Jh.) Stammwort. Aus mndd. lak schlaff und mndl. lac lau, fade, geistlos ; daneben anord. lakr von geringem Wert . Vergleichbar ist gr. lagarós schlaff zu gr. lḗgō höre auf , l. languēre schlaff… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 78afstaan — Hamburg • abgestanden …

    Plattdeutsch-Hochdeutsch

  • 79lack — adj Abgestanden, fade, entbehrend der Kohlensäure; Beispiel: Des Limo is ja ganz lack. . Auch für Bier zu verwenden …

    Oktoberfest Bierlexikon

  • 80saigra- — *saigra , *saigraz germ., Adjektiv: nhd. zäh, langsam?; ne. tough (Adjektiv), slow (Adjektiv); Rekontruktionsbasis: mnd., ahd.; Hinweis: s. *saiga , *saigi ; Etymologie: vergleiche …

    Germanisches Wörterbuch