abgesoffen

  • 31Marx-Semler-Stolln — Das Mundloch des Marx Semler Stollns. Der Marx Semler Stolln ist das am längsten ununterbrochen in Betrieb stehende Grubengebäude Deutschlands. Mit einer Gesamtlänge von über 220 km ist er gleichzeitig das größte Stollnsystem Deutschlands.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Münchener Freiheit (Fernsehserie) — Seriendaten Originaltitel Münchener Freiheit Pennergeschichten Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Sümpfen — Als sümpfen (Substantiv: Sümpfung) bezeichnet man im Bergbau das Entfernen von Wasser aus einem Grubenbau, aus dem Schachtsumpf oder aus dem gesamten Bergwerk.[1] Im frühen Bergbau wurde jegliches Heben des Grubenwassers als sümpfen oder auch als …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Westfeld (Ibbenbüren) — Blick vom Aussichtspunkt einer Bergehalde im Westfeld auf das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren Das Westfeld liegt im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Es umfasst den westlichen Teil der Ibbenbürener Karbonscholle (Schafberg). Es reicht vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Zeche Fettlappen — Andere Namen Zeche Vettlappen, Zeche Zum Fettlappen Abbau von Steinkohle Betriebsende 1805 Nachfolgenutzung Konsolidation zur Zeche Vereinigte Hoffnung Secretarius Ak. Geografische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Zeche Heisinger Mulde — Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 94.988 t Beschäftigte 351 Betriebsbeginn 1880 Betriebsende 1899 Nachfolgenutzung …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Jahr — 1. Ale neinj Jôr î (zwî) Wînjjôr. (Siebenbürg. sächs.) – Schuster, 59. 2. Ale sâf Jôr î Gôfjôr. – Schuster, 58. 3. All Joar n Jöhr un to n Harwst noch n Spoatling. (Pommern.) Alle Jahre ein Kind und im Herbst noch einen Spätling. Von fruchtbaren… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon