abgesoffen

  • 21Waterboy — Filmdaten Deutscher Titel Waterboy – Der Typ mit dem Wasserschaden Originaltitel The Waterboy …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Weetzen — Stadt Ronnenberg Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Weißgrün — Kamenec …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zeche Marianne — Blick vom Aussichtspunkt einer Bergehalde im Westfeld auf das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren Das Westfeld liegt im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Es umfasst den westlichen Teil der Ibbenbürener Karbonscholle (Schafberg). Es reicht vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Zeche Sachsen — Maschinenhalle der Zeche Sachsen, heute Alfred Fischer Halle Abbau von Steinkohle …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Zeche Westfeld — Blick vom Aussichtspunkt einer Bergehalde im Westfeld auf das Steinkohlekraftwerk Ibbenbüren Das Westfeld liegt im Ibbenbürener Steinkohlenrevier. Es umfasst den westlichen Teil der Ibbenbürener Karbonscholle (Schafberg). Es reicht vom… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27§11 — Der Paragraph 11 (auch § 11) ist der bekannteste und verbreitetste Paragraph in deutschen Bier Comments, also den scherzhaften Regelwerken zum gemeinschaftlichen Biergenuss auf studentischen Kneipen. Der Paragraph 11 taucht auch im Brauchtum der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Absaufen — † Absaufen, verb. irreg. act. S. Saufen. 1) Durch Saufen wegnehmen. Etwas oben absaufen. 2) Sich durch Saufen in Ansehung einer Schuldforderung bezahlt machen. Eine Schuldforderung absaufen. 3) Durch Saufen einer Sache berauben, ein dem gelehrten …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 29Grube Carl (Bergisch Gladbach) — Abbau von Eisen und Abbau von Galmei Betriebsbeginn 1866 Betriebsende 1913 G …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia