abgegrast

  • 1abgegrast — ạb·ge·grast 1 Partizip Perfekt; ↑abgrasen 2 Adj; nicht adv; gespr; keine Möglichkeiten mehr bietend, sich damit zu beschäftigen <ein Bereich der Wissenschaft> …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2abgrasen — grasen; weiden; abweiden; durchsuchen; stöbern; suchen; forschen; fahnden; Ausschau halten (nach) * * * ab|gra|sen [ apgra:zn̩], graste ab, abgegrast <tr.; hat (ugs.) …

    Universal-Lexikon

  • 3Alewyn — Richard Alewyn (* 24. Februar 1902 in Frankfurt am Main; † 14. August 1979 in Prien am Chiemsee) war ein deutscher Germanist und Literaturkritiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirkung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Barium-Autunit — Uranocircit Chemische Formel Ba(UO2)2(PO4)2•12H2O Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate VII/E.01 110 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Barium-Phosphoruranit — Uranocircit Chemische Formel Ba(UO2)2(PO4)2•12H2O Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate VII/E.01 110 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Bariumuranit — Uranocircit Chemische Formel Ba(UO2)2(PO4)2•12H2O Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate VII/E.01 110 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Baryturanit — Uranocircit Chemische Formel Ba(UO2)2(PO4)2•12H2O Mineralklasse Phosphate, Arsenate und Vanadate VII/E.01 110 (nach …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Bisamdistel — Nickende Distel Nickende Distel (Carduus nutans) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Carduus nutans — Nickende Distel Nickende Distel (Carduus nutans) Systematik Ordnung: Asternartige (Asterales) Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Corvo — 39.702777777778 31.107777777778 Koordinaten: 39° 42′ 10″ N, 31° 6′ 28″ W …

    Deutsch Wikipedia