abgedruckt

  • 31Karl Schmitt — Carl Schmitt (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebendort) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Der Jurist ist einer der bekanntesten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Leupold Scharnschlager — Leupold Scharnschlager, auch Leupolt Scharnschlager, Leopold Scharnschlager und Leupold der Seifensieder genannt (* um 1485 vermutlich in Hopfgarten, Tirol; † März 1563 in Ilanz, Graubünden), war ein Tiroler Gutsbesitzer und eine führende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33MdBü — Die Hamburgische Bürgerschaft ist seit 1859 das Parlament der Stadt Hamburg. Heute ist es eines von sechzehn Landesparlamenten der Bundesrepublik Deutschland und nimmt als Stadtstaat zugleich kommunalpolitische Aufgaben wahr. 1859 wurde die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Said ibn Taimur — Said bin Taimur Al Said (arabisch ‏سعيد بن تيمور آل سعيد‎, DMG Saʿīd ibn Taimūr Āl Saʿīd; * 13. August 1910 in Maskat; † 19. Oktober 1972 in London) war von 1932 bis 1970 Sultan von Maskat und Oman. Inhaltsverzeichnis 1 Die fr …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Wilhelm I. (Württemberg) — König Wilhelm I. von Württemberg im Jahr 1827 Friedrich Wilhelm Carl (* 27. September 1781 in Lüben in Schlesien; † 25. Juni 1864 in Cannstatt) war von 1816 bis 1864 als Wilhelm I. der zweite König von Württemberg. Nachdem Wilhelms Jugend von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Holzschneidekunst — (Xylographie), ist die Kunst auf Holzplatten Figuren zu schneiden, so daß sie mit Farben, namentlich mit Druckerschwärze, auf Papier u. ähnliche Stoffe abgedruckt werden können. Die Umrisse u. Schraffirungen, welche sich auf dem Papiere… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 37Chittagong-Aufstand — Der Chittagong Aufstand begann am 18. April 1930 und war ein aussichtsloser Versuch der bengalischen revolutionären Bewegung, die Briten aus Indien zu vertreiben. Durch Unterdrückungsmaßnahmen wurden die Kämpfer der Indian Republican Army… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Feldzeichen der Kroatischen Legion — Die Feldzeichen der Kroatischen Legion waren mehrere vom kroatische Staatsoberhaupt Ante Pavelić in den Jahren 1942/43 gestiftete Feld und Ehrenzeichen der Kroatischen Legion, die während des Zweiten Weltkriegs an alle Mitglieder der kroatischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Jörg Propst Rothenfelder — Titelblatt des Kunstbuches von Jörg Propst Rothenfelder Jörg Propst Rothenfelder, auch Jörg Probst, Jörg Bropst, Jörg Brobst, Jörg Probst Rothenfelder, genannt Maler, Jörg Maler, Jörg von ougspurg, (* Anfang des 16. Jahrhunderts, wahrscheinlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Plakette für Musterbetriebe — Die Plakette für Musterbetriebe wurde am 9. März 1943, parallel zur Medaille Lohn der Rumänischen Arbeit zum Ansporn für die Schaffung und Erhaltung einer sozialen Solidarität unter den wirtschaftlichen Unternehmen, zur Unterstützung des Gefühls… …

    Deutsch Wikipedia