abgangsprüfung

  • 11k.u.k. Kriegsschule — Die k.(u.)k. Kriegsschule [Anm. 1] in der Lehargasse 4 im 6. Wiener Gemeindebezirk wurde 1865 nach Plänen von Hauptmann L. Weeger vom Geniestab errichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Gebäude 2 Geschichte 3 Institution …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Martin Hammerich — Martin Hemmerich Martin Johannes Hammerich (* 4. Dezember 1811 in Kopenhagen; † 20. September 1881 in Iselingen bei Vordingborg) war ein dänischer Lehrer und Verfasser. Seine Eltern waren der Grossist und späterer Handelsvertreter Johannes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Otto von Bismarck als Student — Bismarck als Student (1832/33), Skizze seines Corpsbruders Gustav Scharlach Die Studentenjahre Otto von Bismarcks in Göttingen und Berlin stellen einen prägenden und zeitweilig recht wilden Lebensabschnitt[1] des späteren deutschen Reichskanzlers …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Robert Garbe (Ingenieur) — Robert Hermann Garbe (* 9. Januar 1847 in Oppeln; † 23. Mai 1932 in Berlin) war ab 1895 Lokomotiv Beschaffungs Dezernent der Königlich Preußischen Eisenbahndirektion zu Berlin und wurde vor allem durch bewährte Lokomotiv Konstruktionen für die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Télémaque Lambrino — (* 27. Oktober 1878 in Odessa; † 25. Februar 1930 in Leipzig) war ein Pianist und Klavierpädagoge. Sohn griechischer Eltern, lebte und wirkte er überwiegend in Deutschland. Leben Seine musikalische Ausbildung erfuhr Télémaque Lambrino zunächst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Schule — Penne (umgangssprachlich); Bildung; Ausbildung; Erziehung; Zucht; Belehrung; Anleitung; Unterricht; Lektion; Unterrichtung; Bildungsstätte; …

    Universal-Lexikon

  • 17Abgangsexamen — Ạb|gangs|exa|men, das: Abgangsprüfung …

    Universal-Lexikon

  • 18Examen — Abgangsexamen, Abgangsprüfung, Abschlussexamen, Abschlussprüfung, Prüfung, Schlussprüfung. * * * Examen,das:⇨Prüfung(2) ExamenPrüfung,Befragung,Probe,Test …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 19Prüfung — Prü̲·fung die; , en; 1 eine mündliche oder schriftliche Aufgabe, mit der jemandes Kenntnisse oder Fähigkeiten beurteilt werden ≈ Test, Examen <eine mündliche, schriftliche, schwierige Prüfung; sich auf eine Prüfung vorbereiten; auf / für eine… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache