abgötterei

  • 71Chêne de Hersberg — 49°45′9.65″N 6°19′39.91″E / 49.7526806, 6.3277528 …

    Wikipédia en Français

  • 72Micha — Micha, 1) ein Jude, welcher zur Zeit der Richter in seinem Hause ein besonderes Heiligthum mit levitischen Priestern u. Jehovabild einrichtete, welches ihm die Daniter entführten u. in Dan aufstellten, wodurch dies Sitz eines besonderen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Propheten — (v. gr., eigentlich Männer, welche den Willen eines Andern bekannt machen), 1) bei den Griechen Männer, welche die Aussprüche des Orakels od. begeisterter Wahrsager auslegten; 2) von Gott begeisterte, inspirirte u. getriebene, zugleich mit der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 74Steinigung — (hebr. Sekilah, Riguma, lat. Lapidatio, gr. Lithobolia), vorzüglich im Orient gewöhnliche Todesstrafe, durch welche der Delinquent mittelst Steinwürfe getödtet wurde. Nach dem Mosaischen Gesetz war die S. für die Verbrechen der Abgötterei,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 75Tempelherrn — (Templer, Fratres militiae templi, Milites s. Equites Templarii), ein zur Zeit der Kreuzzüge in Jerusalem gegründeter geistlicher Ritterorden. Nämlich 1118 verbanden sich mit Hugo von Payens u. Gottfried von St. Omer die sechs Ritter Gottfried… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 76Teufel [1] — Teufel (v. gr. διάβολος, d.i. Ankläger, Verleumder), das personificirte Böse, dem Menschen Feindselige u. Schädliche, der böse Geist, im Gegensatz zu Gott, dem Urheber u. Geber alles Guten. A) Die biblische Lehre. a) Schon in den… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 77Thiere — (Animalia), sind organische Naturproducte mit freiwilliger Bewegnug, welche empfinden u. sich der Empfindung bewußt werden. A) Unterscheidungsmerkmale. Wie die Mineralien auf die Weise entstehen, daß sich einzelne Theilchen (Molecüle) einander… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 78Türkisches Reich [1] — Türkisches Reich (Osmanisches Reich), die gesammten Ländermassen, welche unter der unmittelbaren Herrschaft des Sultans (Padischah) in Constantinopel stehen, sich in Europa, Asien u. Afrika um das Becken des Mittelmeeres ausdehnen u. zusammen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 79Vergöttern — Vergöttern, s. Abgötterei 2) …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 80Zephanja — (Sophonias), 1) nach dem Hohenpriester Serajah der oberste Priester, dessen sich Zedekia oft bediente, um sich bei Jeremias wegen seines Schicksals zu befragen. Als Nebukadnezar 588 v. Chr. Jerusalem einnahm, wurde Z. gefangen u. in Riblath… …

    Pierer's Universal-Lexikon