abgötterei

  • 31Clemens August von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Der Löwe von Münster — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Efod — Hohepriester in der Amtstracht Efod (hebräisch) bedeutet „Priesterschurz“ des Hohepriesters der Israeliten. Die detaillierte Ausführung des Efod wird im Buch Exodus beschrieben. Ex 28,6: Das Efod sollen sie als Kunstweberarbeit herstellen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Ephod — Hohepriester in der Amtstracht Efod (hebräisch) bedeutet „Priesterschurz“ des Hohepriesters der Israeliten. Die detaillierte Ausführung des Efod wird im Buch Exodus beschrieben. Ex 28,6: Das Efod sollen sie als Kunstweberarbeit herstellen, aus… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Familiengott — Der Begriff Abgott oder Idol bezeichnet das Abbild eines Gottes (Götzenbild) bzw. etwas, das von Menschen vergöttert wird. Im Altertum waren Idole, meist kleine Tonfiguren oder Holzfiguren, zentraler Gegenstand häuslicher göttlicher Verehrung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Fürstenpredigt — Burg und Schloss Allstedt Am 13. Juli 1524 hielt der Theologe Thomas Müntzer auf dem Schloss zu Allstedt die so genannte Fürstenpredigt. Hierbei prangerte er die Willkür der weltlichen und geistlichen Obrigkeit an und deren mangelnde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gideon (Richter) — Die Richter Israels Buch der Richter Otniël, Sohn des Kenas Ehud, Sohn des Geras Schamgar, Sohn des Anat Debora Barak, Sohn des Abinoam Gideon Abimelech Tola Jaïr Jeftah Ibzan von Bethlehem Elon A …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hausgott — Der Begriff Abgott oder Idol bezeichnet das Abbild eines Gottes (Götzenbild) bzw. etwas, das von Menschen vergöttert wird. Im Altertum waren Idole, meist kleine Tonfiguren oder Holzfiguren, zentraler Gegenstand häuslicher göttlicher Verehrung.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Hilchenbach — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia