abgötterei

  • 21Alfred Rosenberg — (Januar 1941), Aufnahme von Heinrich Hoffmann aus dem Bundesarchiv Alfred Ernst Rosenberg (russisch Альфред Вольдемарович Розенберг, Alfred Woldemarowitsch Rosenberg; * 31. Dezember 1892jul …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Amphitryon (Kleist) — Daten des Dramas Titel: Amphitryon Gattung: Tragikomödie Originalsprache: Deutsch Autor: Heinrich von Kleist …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Andreas Bodenstein — von Karlstadt, Holzschnitt 1. Hälfte 16. Jahrhundert …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Andreas Karlstadt — Andreas Bodenstein von Karlstadt, Porträt von 1541/42 Andreas Rudolf Bodenstein, auch: Andreas Rudolff Bodenstein von Karlstadt, häufig auch nur als „Karlstadt“ bezeichnet, (* um 1482 in Karlstadt; † 24. Dezember 1541 in Basel) war ein deutscher… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Angelus Silesius — (lat. für „Schlesischer Bote/ Engel“, eigentlich Johannes Scheffler; getauft 25. Dezember 1624 in Breslau; † 9. Juli 1677 ebendort) war ein deutscher Lyriker und Theologe. Seine tiefreligiösen, der Mystik nahestehenden E …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Anne Askew — (* 1521 in Stallingborough, Lincolnshire; † 16. Juli 1546 in Smithfield, London) wurde in England zur Zeit König Heinrichs VIII. als protestantische Märtyrerin bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Leben 3 Wirken …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Bildersturm — in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde, Skulpturen …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bildersturm der Reformationszeit — Bildersturm in Holland (Darstellung von 1882) Der reformatorische Bildersturm war eine Begleiterscheinung der Reformation im 16. Jahrhundert. Auf Weisung reformatorischer Theologen und der zum neuen Glauben übergetretenen Obrigkeit wurden Gemälde …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Clemens August Graf von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage,[1] Oldenburger Münsterland; † 22. März 1946 in Münster, Westfalen; vollständiger Name Cleme …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Clemens August Kardinal von Galen — Clemens August Kardinal Graf von Galen Clemens August Kardinal Graf von Galen (* 16. März 1878 in Dinklage[1] Oldenburger Münsterland als Clemens Augustinus Joseph Emmanuel Pius Antonius Hubertus Marie Graf von Galen; † 22. März 1946 in Münster …

    Deutsch Wikipedia