abgötterei

  • 111Drahomira — Drahomira, eine Heidin, die wegen ihrer seltenen Schönheit von Herzog Wratislaw von Böhmen im Jahre 907 zu seiner Gemahlin erhoben wurde, unter der Bedingung, daß sie gleich nach der Heirath zum Christenthume übergehen solle. Nichts desto weniger …

    Damen Conversations Lexikon

  • 112Felicitas, die Heilige — Felicitas, die Heilige, die Heilige. In Thabraca, einer afrikanischen Stadt, fielen unter der Regierung des römischen Kaisers Severus zwei christliche Frauen, Felicitas und Perpetua, nebst anderen Christen in die Hände der Heiden, denen nach… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 113Freundschafts-Inseln — Freundschafts Inseln, auch Tongainseln genannt, gehören Australien und bilden eine Gruppe von 150 kleinen Eilanden. die theils aus niedrigem Korallengrund bestehen, theils gebirgig oder vulkanischen Ursprungs sind. Sie wurden bereits 1643 durch… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 114Götzen und Götzendienst — (Idololatrie). Wenn man sonst das Wort Götzen unter einen allgemeinen Begriff faßte, und darunter alle Wesen verstand, vorhandene oder auch nur eingebildete, denen außer dem alleinigen Gott, an den wir glauben, Opfer, Anbetung und Verehrung… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 115Gott — Gott. Nicht durch sich selbst kann das All entstanden sein. Vom Staube bis zum Sterne, vom Funken bis zum Feuerblitze, vom Thautropfen bis zum Meere, vom Mooshaar bis zu den Urwäldern, vom Wurme bis zum Menschen: irgend eine Kraft, gewaltig und… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 116Abgott — Abgott, Idol, ist was als Gott verehrt wird, ohne es zu sein, und Abgötterei, Idololatrie, der Glauben und Dienst, der einem solchen Wesen zu Theil wird. Die roheste Form ist der Schamanismus, welcher Klötze, Figuren u.s.w. als Götter behandelt… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 117Abraham — Abraham, (Völkervater) Sohn Tarachs zu Ur in Chaldäa, 10. Nachkomme Sems, wanderte mit Vater, Bruder und Familie nach Haran, als in seiner Heimat die Abgötterei einriß, und später nach Palästina und Aegypten. Er erhielt in Haran von Gott die… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 118Idololatrie — Idololatrie, Abgötterei …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 119Israel — Israel, hebr. = Kämpfer Gottes, ein Beiname des Patriarchen Jakob, welchen dieser gelegentlich seines Kampfes mit dem Gott Engel (Genes. 32, 28) erhielt. – I.iten, Söhne I.s, d.h. Jakobs, der gewöhnlichste Name der Hebräer, später der Bewohner… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 120Judas Makkabäus — Judas Makkabäus, d.h. der Hammer genannt, wahrscheinlich wegen seiner zermalmenden Tapferkeit, wurde nach dem Tode seines Vaters, des Priesters Mattathias. 166 v. Chr., Anführer der gottbegeisterten Schaar, welche sich gegen syrische Abgötterei u …

    Herders Conversations-Lexikon