abgötterei

  • 101Eleazarus Senex, S. (2) — 2S. Eleazarus Senex M. (1. Aug.) Antiochius Epiphanes, König von Syrien, erzürnt über das Mißlingen seines Planes, Aegypten zu erobern, schickte seinen Feldherrn Apollonius mit 22.000 Mann nach Judäa mit dem Befehl, Jerusalem zu plündern. An… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Florentius, S. (26) — 26S. Florentius, Ep. (7. Nov. al. 23. Dec.) Dieser hl. Florentius, der 20. Bischof von Straßburg, war von Geburt ein Schotte, oder vielmehr ein Irländer, da das heutige Irland zu jener Zeit Schottland genannt wurde, während das jetzige… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Fredericus, S. (1) — 1S. Fredericus, Ep. M. (18. Juli). Vom Altd. frede = Friede, Schutz etc. und rich = reich, mächtig etc., also =, Mächtiger Schützer; Friedreich (Hebr. Salomon; Griech. Irenaeus). – Der hl. Friedrich stammte aus einer hohen Familie unter den… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 104Hyacinthus, S. — S. Hyacinthus, M. (17. al. 18. Juli). Dieser hl. Hyacinthus litt nach dem Mart. Rom. und Andern zu Amastris in Paphlagonien (heutzutage Amastra in Natolien). Seine Eltern werden in einem griechischen Synaxarium Theoklitus und Neonilla (in einem… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 105Josue, S. — S. Josue, Israëlit. Dux. (1. Sept.). Vom Hebr. Jehoschua. = »Gott hilft, Gotthelf« etc. LXX. Ἰησοῦς. Vulg. Josue. – Dieser bekannte Heerführer der Israeliten war ein Stammfürst von Ephraim und hieß nach 4. Mos. 13, 9 früher Hoschea (LXX. Αὐσή,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 106Stephanus, S. (39) — 39S. Stephanus, Rex. Conf. (2. Sept. al. 30. Mai. 20. Aug.). Dieser heil. Stephan, dei erste König von Ungarn, wird zugleich auch der Apostel dieses Königreiches genannt. Sein Leben glich einer reichen, sprudelnden Heilquelle. die in kurzer Zeit …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 107Stephanus jun., S.S. (50-51) — 50 51S. S. Stephanus, jun. Abb. et Soc. M. M. (28. Nov.) Dieser hl. Abt Stephanus, zugenannt der Jüngere, steht mit den heil. Basilius29, Petrus123 und Andreas31 im Mart. Rom. Von seinen Gefährten nennt die Legende noch einen andern Stephanus,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 108Brahmanen (Braminen) — Brahmanen (Braminen), Braminen, sind in Indien die Genossen der Priesterkaste, welche die erste und vornehmste bildet. Höherer Macht, als die Brahmanen Indiens, hat sich kaum eine Priesterschaft auf der ganzen Erde zu rühmen. Die Verehrung, die… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 109China (Geographie) — China (Geographie). Dieß Land einer uralten Cultur, einer die unsrige weit überragenden Zeitrechnung, ist auch das Land der Gegensätze, das Land des Grottesken, des Barocken, geschmacklos Phantastischen. Das Wort »chinesisch« ist in Europa mit… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 110Deborah — Deborah. Ost, in den Zeiten des tiefsten Verfalls der Völker, wo selbst der Muth des Helden verzweifelnd gebeugt ist unter das Joch des Unglücks und der Drangsale, oft dann waren es Frauen, die den Völkern Leben und Thatkraft einhauchten, und wie …

    Damen Conversations Lexikon