abgötterei

  • 11Josias, S. (1) — 1S. Josias Rex (23. Juni). Vom Hebr. Joschijahu = »Feuer Gottes«; nach Gesenius: »den Jehova heilt« – Von den jüdischen Königen Ezechias und Josias sagen die Bollandisten am 23. Juni (IV. 466), daß dieselben nur von Grevenus und Canisius… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 12Zehn Gebote [1] — Zehn Gebote, Gesetze, welche Gott dem Jüdischen Volk durch Moses, im ersten Jahr des Auszugs aus Ägypten, auf dem Sinai gab, s.u. Hebräer S. 136. Die Tafeln selbst (Gesetztafeln, Tafeln des Zeugnisses) waren wohl von Stein u. die Gesetze… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Hebräer [3] — Hebräer. I. Älteste Geschichte bis zur Rückkehr aus Ägypten nach Kanaan. Die H. waren ein asiatisches Volk u. hatten ihren Namen daher, weil ihr Stammvater Abraham von jenseit (hebr. Eber) des Euphrat nach Kanaan gekommen war. Tharah, ein… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Ezechiel, S. (2) — 2S. Ezechiel, Proph. (10. April). Ezechiel, Sohn des jüdischen Priesters Buzi, ward bei der zweiten Einnahme Jerusalems durch die Chaldäer (4. Kön. 24,14) mit dem Könige Jechonias und 10,000 edeln Juden im J. 599 v. Chr. in die babylonische… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 15Gregorius, SS. (25) — 25SS. Gregorius et 12 Soc. MM. (9. Aug.) Der hl. Gregorius, zugenannt Spatharius oder Protospatharius, d. i. Hauptmann der Leibgarde,101 litt mit seinen Genossen Julianus, Marcianus, Johannes, Jakobus, Alexius, Demetrius, Leontius, Photius,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 16Silvester, S. (10) — 10S. Silvester (Sylvester), Pp. Conf. (31. Dec. al 2. Jan.) Dieser Papst war ein geborener Römer. Sein Vater hieß Rufinus, den er frühzeitig verlor, seine Mutter Justa. Seine Erziehung leitete ein Priester, Namens Caritus (Carinus). Nach… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 17Athalia — Athalia, die Tochter Ahab s, Königs in Israel, und Gemahlin Joram s, Königs in Juda, bemächtigte sich nach dem Tode Ahasja s, ihres Sohnes (884 Jahr vor Christi Geburt) der Regierung, und ließ, um sie sich zu sichern, alle Mitglieder des… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 18Hans von Rüte — (* um 1500; † 23. März 1558 in Zofingen) war ein Berner Dramatiker und Chronist der Reformationszeit. Seine an mehreren Spieltagen während der Fastnacht in der Berner Altstadt aufgeführten Dramen gelten als repräsentative Zeugnisse der Schweizer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Chinese as a foreign language — Learn Chinese redirects here. For the song by Jin, see Learn Chinese (song). Chinese as a foreign or second language is the study of the Chinese languages by non native speakers. Increased interest in China from those outside has led to a… …

    Wikipedia

  • 20Abgott — Der Begriff Abgott oder Idol bezeichnet im allgemeinen Sprachgebrauch das Abbild eines Gottes (Götzenbild) bzw. etwas, das von Menschen vergöttert wird. In der Vor und Frühgeschichte werden hingegen alle abstrakten Figuren als Idole bezeichnet,… …

    Deutsch Wikipedia