abfahrt{(}s{)}läufer

  • 61Skilangläuferin — Skilangläufer (klassischer Stil) in Oberstdorf Skilangläufer (Skating) bei Einsiedeln …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Alpiner Skiweltcup 1987 — Die Saison 1986/1987 des Alpinen Skiweltcups begann am 29. November 1986 in Park City (Frauen). Am 15./16. August 1986 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine fast dreimonatige Pause bis Ende November.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Alpiner Skiweltcup 1987/Resultate Damen — Die Saison 1986/1987 des Alpinen Skiweltcups begann am 29. November 1986 in Park City (Frauen). Am 15./16. August 1986 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine fast dreimonatige Pause bis Ende November.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Alpiner Skiweltcup 1987/Resultate Herren — Die Saison 1986/1987 des Alpinen Skiweltcups begann am 29. November 1986 in Park City (Frauen). Am 15./16. August 1986 fanden in Las Leñas in Argentinien zwei Rennen der Männer statt, danach folgte eine fast dreimonatige Pause bis Ende November.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Alpiner Skiweltcup 1986/1987 — Männer Frauen …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Lucille Wheeler — (* 14. Januar 1935 in Saint Jovite, Québec) ist eine ehemalige kanadische Skirennläuferin. Bei der Alpinen Skiweltmeisterschaft 1958 im österreichischen Bad Gastein wurde sie zweifache Weltmeisterin in der Abfahrt und im Riesenslalom. In der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Arlberg-Kandahar-Rennen — Das Arlberg Kandahar Rennen („AK“) ist eine traditionsreiche Sportveranstaltung im alpinen Skisport. Die Premiere fand 1928 in St. Anton am Arlberg statt. Weitere bekannte Austragungsorte sind Mürren, Chamonix, Sestriere und Garmisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Biathlon — Liv Grete Poirée während eines Rennens bei Olympia 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Christopher Beckmann — Nation Vereinigte Staaten  Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 70John Kucera — Nation Kanada …

    Deutsch Wikipedia