abfahrt(s)signal

  • 31Österreichische Alpine Skimeisterschaften 1985 — Die Österreichischen Alpinen Skimeisterschaften 1985 fanden von 21. bis 24. Februar im Salzburger Pongau statt. Die Abfahrten wurden in Radstadt ausgetragen, die Riesenslaloms in Eben und die Slaloms in Filzmoos. Inhaltsverzeichnis 1 Herren 1.1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Blockeinrichtungen — (block system; installations du block système; installazione del sistema di blocco), Anlagen, die zur Sicherung und Regelung des Zugverkehrs auf offener Strecke (Fahren in Raumabstand), sowie zur Sicherung der Fahrten über Weichenstraßen auf… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 33Bremsprobe — Eine Bremsprobe (Abkürzung: Brpr) ist eine Sicherheitsmaßnahme, mit der bei einem Fahrzeug (zum Beispiel Eisenbahn, Seilfahrgerät, Straßenfahrzeuge) die Funktionsfähigkeit des Bremssystems überprüft wird. Beim PKW dient eine Bremsprobe neben der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34DSW21 (Verkehr) — DSW 21 Basisinformationen Unternehmenssitz Dortmund Webpräsenz DSW21 Bezugsjahr 2008 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bahnaufsicht — Bahnaufsicht, Bahnbewachung, Bahndienst, Streckendienst (permanent way inspection, supervision of railway; surveillance de la voie; sorveglianza della via), die Überwachung der Bahn zur Sicherung. des Zugverkehrs, zur Abwehr von bahnpolizeilichen …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 36Abkürzungen/Eisenbahn — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Hgbf — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Liste von Abkürzungen im Eisenbahnwesen — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Whzküös — Die Verwendung von Abkürzungen ist im Eisenbahnwesen weit verbreitet. Bei den deutschen Eisenbahnen gibt es zur Anwendung von Abkürzungen besondere Vorschriften, bei denen grundsätzlich der sonst bei Abkürzungen übliche Punkt weggelassen wird. Im …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Signalwesen — (signalling; signalisation; i segnali). Inhalt: I. Signalbegriffe. – II. Signalzeichen und Signalmittel. – III. Signalordnungen. – IV. Neuere Bestrebungen auf dem Gebiete des S. Befehle und Meldungen, die im Eisenbahnbetrieb zwischen den… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens