abführend wirken

  • 1wirken — buckeln (umgangssprachlich); sich abrackern (umgangssprachlich); schaffen (umgangssprachlich); schinden; rödeln (umgangssprachlich); schuften (umgangssprachlich); ackern ( …

    Universal-Lexikon

  • 2Colitis Ulcerosa — Klassifikation nach ICD 10 K51. Colitis ulcerosa K51.0 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis K51.1 Ulzeröse (chron …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Darmkatarrh — Klassifikation nach ICD 10 K51. Colitis ulcerosa K51.0 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis K51.1 Ulzeröse (chron …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ulcerative colitis — Klassifikation nach ICD 10 K51. Colitis ulcerosa K51.0 Ulzeröse (chronische) Enterokolitis K51.1 Ulzeröse (chron …

    Deutsch Wikipedia

  • 5durchschlagen — (sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich) * * * 1durch|schla|gen [ dʊrçʃla:gn̩], schlägt durch, schlug durch,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Zuckeraustauschstoffe — sind süß schmeckende Kohlenhydrate, die einen geringeren Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben als Haushaltszucker, da sie Insulin unabhängig verstoffwechselt werden.[1] Daher werden sie in der Diabetikerernährung verwendet, auch findet man… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7E965 — Strukturformel Allgemeines Name Maltit Andere Namen E 965 Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 8E 965 — Strukturformel Allgemeines Name Maltit Andere Namen E 965 Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Lycasin — Strukturformel Allgemeines Name Maltit Andere Namen E 965 Summenformel …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Maltit — Strukturformel Allgemeines Name Maltit Andere Namen E 965 …

    Deutsch Wikipedia