aber kurzweg

  • 1Techildis, S. — S. Techildis (Theodechildis) (28. Juni), ist als Klosterstifterin bekannt. Sie gründete nämlich zu Sens ein Frauenstift unter der Regel des hl. Benedictus, das zu Ehren der hhl. Apostel Petrus und Paulus und des hl. Savinianus eingeweiht, später… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 2Neigungsverhältnisse der Bahn — oder »Neigung« der Bahn. I. Neigungsbezeichnung. Die Neigung der Bahn wird durch den Wert der Tangente des Neigungswinkels ausgedrückt (Abb. 315). 1. tg α = 1/l (Gemeiner Bruch). 2. tg α = n (Dezimalbruch) oder n ∙ 1000 = s‰ (Promille) n ∙ 100 =… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 3Steuerungen [1] — Steuerungen, im allgemeinen alle Mechanismen, durch welche die relative Bewegung von Teilen einer Maschine umgekehrt werden kann. Insbesondere bezeichnet man bei Kolbenmotoren, wie Dampf , Gas , Petroleum und Wassersäulenmaschinen diejenigen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 4Hypothēk — (griech., »Unterpfand«), eine Form der Verpfändung, bei welcher der Gläubiger nicht sofort wie beim Faustpfand (s. Pfand) in den Besitz der Pfandsache gesetzt wird, sondern ihm nur ein wirksames Pfandrecht durch bloße Bestimmung einer Sache zum… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 5Hobelmaschinen — (planing machines, shaping machines; machines à raboter, machines à planer; piallatrici); Werkzeugmaschinen zur Ausführung der Hobelarbeit an Werkstücken. Man unterscheidet zwei Hauptgruppen von H., nämlich: I. H. für die Metallbearbeitung; II. H …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 6Diamant — (Demant), reiner Kohlenstoff C, ohne anorganische Beimengungen. [736] Kristallisiert regulär, und zwar meist als Oktaeder, besonders mit krummen Flächen; selten sind Aggregate von Kristallen und derbe Steine. Die einzelnen Kristalle sind meist… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 7Der Staat bin ich — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ägypten — (hierzu Karte »Ägypten, Dar Für und Abessinien«), ehemals ein großes selbständiges Reich, jetzt ein unter der Hoheit des türkischen Sultans und unter englischer Oberaufsicht von einem Vizekönig regierter Staat in Nordafrika. Der Name ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 10Ludovicus, S. (4) — 4S. Ludovicus, (25. Aug.), König von Frankreich. Der hl. Ludwig IX. wurde am 25. April d. J. 1215, oder wahrscheinlicher, wie auch Stilting will, 1214 auf dem Schlosse Poissy (Pisciacum seu Pinciacum) im heutigen Departement Seine Oise geboren… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon